Draisinen, Fahrradtour, Biergarten - Stammtisch Hammer Mühle Mittwoch, 23. August im Biergarten
Der nächste Stammtisch in der Hammer Mühle ist am kommenden Mittwoch, den 23. August 2017 ab 19:00 Uhr. Der Stammtisch wird voraussichtlich im Biergarten stattfinden. Anmeldungen zum Biergarten bitte über die Mailingliste oder über das Kontaktformular. Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder ab 19:00 Uhr herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen. Der Tisch in der Hammer Mühle ist reserviert auf den Namen “Freizeittreff Bielefeld“.
Am Mittwoch, den 13. September fällt der Stammtisch in der Hammer Mühle aus.
Draisinenfahrt Rahden 2017 - Sonntag, 27. August 2017
Sonntag, 27. August 2017: Wir holen die witterungsbedingt verschobene Draisinenfahrt nach. Auf einer Länge von ca. 14 km haben wir die Möglichkeit, durch eine herrliche Grünlandschaft in ruhiger Atmosphäre und mit vielfältigen Zwischenstopp-Angeboten von Rahden nach Hannoversch Ströhen und wieder zurück zu fahren. Die Dauer je Fahrt liegt etwa bei ca. 2 Stunden.
Ablauf: Start in Rahden: 10:30 Uhr (bitte erscheint pünktlich!!) Adresse Draisinen-Bahnhof: Weher Straße 51, 32369 Rahden Picknick: Auf den Hinweg veranstalten wir ein Picknick. Jeder bringt etwas Fingerfood für die Gruppe mit. Es sollte auch jeder einen Trinkbecher mitbringen. Rückfahrt der Draisinen: 14:00 Uhr Kosten je Teilnehmer: zwischen 11 und 15 Euro
Es sind nur noch 3 Plätze frei!!
Doppelkopf
Am Dienstag, den 29. August treffen wir uns um 19:00 Uhr zum Doppelkopf in der Hammer Mühle. Details über die Mailingliste oder nachAnmeldung. Organisiert und geleitet wird die Doppelkopfrunde von Ekkehard. Vielen Dank!
Fahrradtour am 03. September
Wir planen einen Fahrradtour am Sonntag, den 03. September. Die Tour geht nahe am Wasser - Pättkestour an Dalke und Lutter - entlang. Wir werden voraussichtlich am Hauptbahnhof in Gütersloh starten. Die Strecke verläuft über Isselhorst, Friedrichsdorf, Sürenheide etc. und ist zirka 40 Kilometer lang. Weitere Details folgen eine Woche vorher.
Die Tour findet nur bei akzeptablem Wetter statt.
Wir starten entweder in Gütersloh (HBF) oder in Isselhorst-Avenwedde (Bahnhof). Startzeitpunkt ist 11:00 Uhr.
50+ Party - Alte Weberei in Gütersloh
Freitag, 15. September 2017: Generation 50plus - Weißt du noch wie’s Früher war..? Endlich mal wieder richtig Tanzen gehen! "Eine Erinnerung und ein Wunsch, den die „Bestager“ auch heute noch haben. Für alle feierlustigen und tanzwütigen im besten Alter haben wir die garantiert jugendfreie Party mit den besten Hits von kurz vor heute bis damals, als Elvis Presley, die Bee Gees, ABBA, James Brown, die Beatles, Rolling Stones und selbstverständlich auch David Bowie noch echte Musik gemacht haben." Gemeinsam nach Gütersloh zur 50+ Party in die Alte Weberei in Gütersloh. Wer daran Interesse hat, kann sich über die Mailingliste melden. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften ab Sieker Endstation.
Kulturprogramm des Kulturvereins - gemeinsam genießen!
Der Kulturverein bietet seit vielen Jahren ein sehr interessantes Programm, das vor allem aus Kabarett, Musikkabarett, Comedy, aber auch musikalische Leckerbissen wie Jazz Aufführungen oder ein Konzert in der Süsterkirche mit Orgel und Jazz, ebenso 1-2 Theateraufführungen, 1x Schauspiel und 1x Oper beinhaltet. Die meisten Aufführungen finden im Tor 6 statt, aber auch im Stadttheater, in der Realschule in Brackwede und an anderen Orten. Die Veranstaltungen beginnen durchwegs um 20:00 Uhr und finden häufig am Wochenende, aber auch an anderen Wochentagen statt.
Das ABO kostet 99,00€ für 5 Veranstaltungen, also ca. 20 € pro Veranstaltung. Man kann für 17,00€ Zusatzveranstaltungen buchen. Es werden ca 22 Veranstaltungen angeboten, aus denen man sich seine Favoriten aussucht. Jeder kann eine Veranstaltung nur 1x buchen. Im vergangenen Jahr waren wir 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und jeder hat andere Veranstaltungen gebucht, aber so, dass immer eine bis zwei weitere Freizeittreffler an der selben Veranstaltung teilgenommen haben. Vor zwei Jahren haben sich zwei Personen ein ABO geteilt haben. Die ABO- Karte ist übertragbar. Deshalb ging das. Das hört sich kompliziert an, war es aber nicht. Eva erstelle eine Übersicht, damit man den Überblick behält.
Alle Interessenten treffen sich nach vorheriger Anmeldung am Samstag, den 02.09.17 (Kultursamstag im Kulturverein, Breite Straße 24) um 14 Uhr zu einem gemütlichen Kaffee trinken im Bürgerparkkaffee. Gemeinsam wird dann das Programm studiert und die Veranstaltungen ausgewählt.
Vielen Dank an Eva für die Organisation!!
Spaziergang & Cultura Rietberg - Sonntag, 17. September
Spaziergang (Landesgartenschau Rietberg) und Kultur im Cultura - Sparkassentheater an der Ems (Tag der offenen Tür)
Spaziergang
Besuch der Cultura mit Revue der 50er und 60er Jahre (Himbeereis und flotter Käfer: Die Wirtschaftswunder). Die Cultura ist ein Nachbau des in London erbauten Shakespear’schen Rundtheater. Eine einmalige Gelegenheit, dieses Theater hinter den Kulissen kennenzulernen.
Für den Spaziergang, der nur bei akzeptablen Wetter statt findet, ist eine Anmeldung erforderlich (maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen; Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen) bis 03.09.2017.
Start Fahrgemeinschaft: 10.30 Uhr mit Fahrgemeinschaft ab Bielefeld Sieker Start Direktfahrer: 11:00 Uhr
Streckenlänge des Spazierganges nach Belieben: ca. 7 bis 10 Kilometer mit gemeinschaftlicher Einkehr zum Kaffeetrinken und anschliessenden Besuch der Cultura bei freien Eintritt!
Kneipenquiz - Samstag, 23. September
Samstag, 23. September: Die älteste und größte Kneipenquizreihe in OWL geht mittlerweile im Kaiserkeller (Hermannstraße 1, 32756 Detmold ) ins 8. Jahr. Neben ulkigen Fragen, Musik rückwärts raten, Gerüche raten, Wer bin ich? und und und vielen anderen Quizaufgaben geht es beim Kneipenquiz mit Katze viel mehr um den Spaß und das unnütze Wissen, was man schon immer einmal nicht wissen wollte und welches man am Ende des Abends mit nach Hause nimmt. Es wird in Gruppen von 6 - 7 Teilnehmern gequizzt.
Anmeldungen bitte bis spätestens 11. September, damit wir auch rechtzeitig noch Plätze ergattern können. Die Nachfrage ist insgesamt sehr hoch.
Am Sonntag, den 12. November fahren wir gemeinsam mit dem Zug zur Soester Allerheiligenkirmes. Im Fokus steht natürlich der Kirmesbesuch. Geplant ist jedoch auch ein historischer Rundgang in der Hansestadt Soest.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Anmeldefrist: bis spätestens 01. November 2017
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Funktionen (Bilder, Wanderstrecken, Statistiken etc.) anbieten zu können. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. ZustimmenCookie-Einstellung ändern?Ablehnen
Cookie-Einstellung ändern?
Datenschutz Cookies: Übersicht
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Durch die Deaktivierung der nicht notwendigen Cookies wird bei Zustimmung nur Google Analytics (Statistik) gesperrt.
Einige Cookies sind zwingend notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihr persönliches Web-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ihre Entscheidung ist freiwillig und wird Ihren Besuch nicht beeinflussen. Gleichwohl werden bestimmte externe Inhalte bei Ablehnung nicht angezeigt (z. B. Bilder, Wanderkarten oder Videos). Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf den Link Datenschutzerklärung oder Cookie Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies stellen absolut notwendige Funktionalitäten und Sicherheitseinstellungen zur Verfügung. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Statistiken: Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Durch die Deaktivierung der nicht notwendigen Cookies wird bei Zustimmung nur Google Analytics (Statistik) gesperrt. Funktionelle Cookies/ Externe Medien: Inhalte von Bild-Hosting-Diensten, Videoplattformen, Dienste für geografische Daten (Karten) und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Werbung: Wir nutzen den Dienst AdSense, mit dessen Hilfe Anzeigen in unsere Webseite eingeblendet und wir für deren Einblendung oder sonstige Nutzung eine Entlohnung erhalten. Zu diesen Zwecken werden Nutzungsdaten, wie z.B. der Klick auf eine Anzeige und die IP-Adresse der Nutzer verarbeitet, wobei die IP-Adresse um die letzten beiden Stellen gekürzt wird. Daher erfolgt die Verarbeitung der Daten der Nutzer pseudonymisiert.