27 wackere Wanderer wagten sich gestern bei stürmischen Wetter durch das Wiehengebirge. Den Verlauf der Route mussten wir jedoch komplett ändern, um dem Regen und den Sturmböen zu entgehen – und es blieben auch alle trocken. Die wichtigsten Attraktionen der… Weiterlesen →
Am 27. Oktober führt uns unsere aussichtsreiche Wanderung durch Hohl- und Kammwege zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Der Moltketurm bietet einen tollen Ausblick in die Weserlandschaft. Die Strecke ist insgesamt 10,9 km lang und es sind 220 Höhenmeter zu überwinden. Dafür benötigen wir… Weiterlesen →
Die nächste Wanderung der Astrid-Gruppe führt uns am 20. Oktober von Dörentrup zum Schloss Wendlinghausen. Die Strecke ist insgesamt 11,8 km lang und es sind insgesamt 110 Höhenmeter zu überwinden. Geführt und organisiert wird die Tour von Beatrice und Heidi.… Weiterlesen →
Wir möchten Euch zu einer Wanderung am 29.September in Oerlinghausen/ Lipperreihe einladen. Die Wanderung wird knapp drei Stunden dauern und führt uns auch zum Gasthof Bartholdskrug. Benötigt wird gutes Schuhwerk und ausreichend Wasser. Die Wege sind meistens gut markiert und… Weiterlesen →
Unsere nächste Wanderung führt uns am 07. Juli zur Bielsteinschlucht in der Nähe von Kohlstädt/ Schlangen.
„Erste Erwähnung fand Kohlstädt um das Jahr 1036 unter den Namen Colstidi. Der Name Kohlstädt erklärt sich selbst als Stätte der Kohle. Im Mittelalter… Weiterlesen →
Unsere Wanderung von gestern verlief zum Teil auf glattem Terrain. In den etwas höheren Regionen des Teutoburger Waldes lag gestern immer noch relativ viel Schnee, der zum Teil vereist war. Trotzdem sind alle ohne größere Blessuren am Ziel- und Ausgangspunkt… Weiterlesen →
Am Donnerstag, den 07.06. 2012 (Fronleichnam) starten wir eine Radtour von Rinteln nach Hameln. Hierfür sind noch Plätze frei! Die gesamte Tour ist kostenfrei. Lediglich für den Fährtransfer von Rinteln nach Hameln fallen Kosten an.
Wir treffen uns um 8:00… Weiterlesen →
Gestern sind wir vom Donoper Teich zum Hermannsdenkmal und auf unbekannten Wegen zurück gewandert. Wir hatten uns nämlich verirrt. Deswegen dauerte die Wanderung auch ein wenig länger als geplant (von ca. 11:00 bis 18:30). Zum Schluss wurden die Füße im… Weiterlesen →
Viele um die 50 beklagen sich darüber, dass sie in den vergangenen Jahren viele Freunde und Bekannte aus beruflichen oder privaten Gründen verloren haben und nun fast alles alleine unternehmen müssen. Neue Bekanntschaften/ Freizeitpartner oder gar FreundInnen zu finden scheint… Weiterlesen →