Neuigkeiten – Revival

Eigentlich war dieser Menüpunkt lediglich als Neuigkeiten-Archiv für einige wenige repräsentative Beiträge gedacht. Dafür hatten wir einen Auswahl aus rund 600 Beiträgen getroffen. Nun habe wir uns doch entschlossen in unregelmäßiger Abfolge Beiträge zu veröffentlichen. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund:

  • prinzipielle Änderungen auf unserer Website
  • Beiträge für Treffen/ Events, die einer detaillierten Beschreibung bedürfen
  • Beiträge über Treffen, die eine detaillierte Berichterstattung verdienen

Heute möchten wir Euch lediglich mitteilen, das das Bilder-Archiv neu aufgebaut wurde (Link zum Bilder-Archiv) und das wir einige datenschutzrechtlich notwendige Änderungsmaßnahmen vorgenommen haben (Cookie-Info etc.).

Neuigkeiten – Revival

Stammtisch am Donnerstag & Fahrradtour und Besuch des Gasometers in Oberhausen

Tagesausflug mit Bahn und Fahrrad

Am 27. Juli (Mittwoch) unternehmen wir eine Tagesausflug mit  Bahn und Fahrrad inklusive Besuch der Ausstellung  „Das zerbrechliche Paradies„ (Link klicken)  im Gasometer Oberhausen.  Um das Zug- und Fahrradticket müsst Ihr Euch selbst kümmern.

Ablauf

Treffpunkt: Bielefeld Hauptbahnhof - Gleis 4 Abschnitt E (Zuganfang ) um 09:45 Uhr
Abfahrt Bielefeld Hauptbahnhof (RE6, Gleis 4 um 09:59 Uhr )
Ankunft Duisburg Hauptbahnhof 11:44 Uhr

Radtour Teil 1: Duisburg bis zum Gasometer (Nähe Centro Oberhausen, ca. 16 km, Ankunft um ca. 13:00 Uhr)

Pause:  Vor dem Besuch der Ausstellung ist eine kleine Mittagspause im Lousiana am Centro geplant (Speisekarte).

Besuch der Ausstellung:  „Das zerbrechliche Paradies„ (Link klicken)  im Gasometer Oberhausen (11,00 € Eintritt) 

Radtour Teil 2: Gasometer bis zum Essen Hauptbahnhof (ca. 16 km)

Rückfahrt: Essen HBF ( 17:29 Uhr )

Ankunft: Bielefeld HBF ( 18:58 Uhr )

Alternative Rückfahrt eine Stunde später:  Rückfahrt 18:29 Uhr, Ankunft 19:58 Uhr

Minimale Teilnehmerzahl4  Teilnehmer

Maximale Teilnehmerzahl8 Teilnehmer

Organisator: Bernd

Den bebilderten Streckenverlauf der Fahrradtour findet Ihr auf Komoot (Link klicken).

Anmeldung bitte bis spätestens Montag, den 25. Juli 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Stammtisch am Donnerstag in Zweischlingen

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 (ab 19:00 Uhr) treffen wir uns in Zweischlingen (Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld).

Anmeldung bitte bis spätestens 27. Juli 2022 (13:00 Uhr) über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Falls die Anmeldung über das Anmeldeformular nicht funktionieren sollte, schreibt einfach eine kurze Mail über die Mailingliste oder an freizeittreff.bielefeld@gmail.com.

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag). Der Tisch ist reserviert auf den Namen WALL. 

Adresse: Zweischlingen (Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld)
Start: 19:00 Uhr

Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag).

Stammtisch am Donnerstag & Fahrradtour und Besuch des Gasometers in Oberhausen

Mittwochs-Stammtisch (29. Juni) & Tagestour Minden

Mittwochs-Stammtisch im Biergarten der "Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld"

Am Mittwoch, den 29. Juni  (ab 19:00 Uhr) treffen wir uns bei prognostizierten 24 Grad im Biergarten der "Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld".

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag).

Adresse: Schloßhofstraße 73A, 33615 Bielefeld
Datum: Mittwoch, den 29. Juni
Start: 19:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wäre jedoch schön, wenn Ihr euch über die Mailingliste, unser Kontaktformular oder eine E-Mail an freizeittreff.bielefeld@gmail.com ankündigen würdet. Nur so können wie ausreichend Tische belegen. Vielen Dank!

Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Hinweis: Nur Geimpfte und Genesene haben Zutritt zu Treffen und Aktivitäten des Freizeittreffs! Gleichzeitig bitten wir um einen Corona-Schnelltest oder Selbsttest vor dem Besuch unserer Treffen. Der Test sollte bei Beginn des Treffens nicht älter als 24 Stunden und negativ sein. Vielen Dank!

Tagestour Minden am Donnerstag, 30. Juni 2022

Am 30. Juni (Donnerstag) unternehmen wir eine Tagestour. Dabei führt uns die Reise nach Minden.

Dort werden wir neben anderen Aktivitäten mit dem Schiff die Tour „Weserpromenade bis Schachtschleuse“ (https://shop.mifa.com/fahrt-zur-schachtschleuse) unternehmen (Dauer 2 bis 3 Stunden).

Programm:

Treffpunkt: Bielefeld Hauptbahnhof - Gleis 5 um 9:15 Uhr
Abfahrt Bielefeld Hauptbahnhof (Gleis 5): 9:24 Uhr (RE 78 (52277))
Ankunft Minden (Gleis 12): 9:57 Uhr
Altstadt-Route Highlights: Dom, Historisches Rathaus etc. 
Schifffahrt
(Weserpromenade bis Schachtschleuse und zurück): 13:20 Uhr (Start/Ziel: Anleger Weserpromenade (Minden/Innenstadt)) - Kosten: 17 Euro
Rückfahrt Minden (Gleis 1): 17:28 Uhr (RE 6 (89732))
Ankunft Bielefeld (Gleis 4): 17:57 Uhr

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, den 29. Juni 2022 (16:00 Uhr) über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Mittwochs-Stammtisch (29. Juni) & Tagestour Minden

Emsquellen – Wanderung am Mittwoch, den 02. März

Am Mittwoch Quelllebendig wandern

Bei voraussichtlich gutem Wanderwetter geht es am kommenden Mittwoch zu den Emsquellen. Wir durchwandern das Naturschutzgebiet Moosheide. In dem ca. 500 m langen Quellbereich im Naturschutzgebiet Moosheide sickert das Waser an zahlreichen Stellen aus der Erde.

Treffpunkt: Parkplatz Emsquellen (Emser Kirchweg, 33161 Hövelhof). Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des "Ems Infozentrum" (Emser Kirchweg 82, 33161 Hövelhof)

Start: 11:30 Uhr

Strecke: zirka 9 Kilometer
Gesamtdauer: zirka 2,5 Stunden

Diese „Wanderung“ ist auch für Anfänger geeignet.

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 1. März 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Emsquellen – Wanderung am Mittwoch, den 02. März

Wanderung & Eisstockschießen – Mittwoch, den 19.01.2022

Kleine Wanderung am Dienstag, 18. Januar 2022 im östlichen Teutoburger Wald

Kleine Wanderung am Dienstag, den 18. Januar 2022 im östlichen Teutoburger Wald.

Startpunkt: Wanderparkplatz am ZIF; Methoden 1, D-33615 Bielefeld

Start: 10:00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 17. Januar 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

1 Stunde Eisstockschießen

Eisstockschießen auf der Oetker-Eisbahn! Bei diesem skandinavischen Volkssport aus dem 13. Jahrhundert können wir unser Können beweisen. Auf der 30 Meter langen Bahn spielen wir in zwei Teams mit 4 bis 5 Personen gegeneinander. Und ganz nach alter Tradition spielen wir auf echtem Eis. Deshalb empfehlen wir warme Kleidung und feste Schuhe. 

Datum: Mittwoch, 19.01.2022
Start:
20:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Oetker-Eisbahn, Duisburger Str. 8, 33647 Bielefeld
Dauer: mindestens eine Stunde
Minimale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten: zwischen 6,50 € und 11 € (je nach Teilnehmerzahl)

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 14. Januar 2022 über unser Anmeldeformular. Da für dieses Treffen Kosten anfallen, sind die Anmeldungen verbindlich: Anmeldeformular (Link klicken).

Wanderung & Eisstockschießen – Mittwoch, den 19.01.2022

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content