Highlights im November/ Dezember

Es können noch einige Treffen und Aktivitäten dazu kommen, gleichwohl möchten wir heute summarisch über die Highlights im November/ Dezember informieren:

Doppelkopf: Alle 2 Wochen treffen wir uns zum Doppelkopf. Am Montag treffen sich Anfänger mit Vorkenntnissen, am Dienstag fortgeschrittene Doppelkopf-Spieler. Die nächsten Termine sind Montag, der 04. Dezember (Anfänger) und Dienstag, der 05. Dezember (Fortgeschrittene).

Alle Termine findest Du in unserem Kalender: Link zum Kalender. Über den Kalender kannst Du dich auch anmelden.

Walking: Faste jede Woche wird Mittwochs gewalkt. Auch hier findest Du alle Termine im Kalender.

Kegeln: Am Dienstag, den 28. November kegeln wir im Restaurant Bartsch.

Mittwochs-Stammtisch in der Neuen Schmiede – diesmal mit Rückblick auf das Jahr 2023 und auf die Planungen und Änderungen für 2024 (29. November ab 19:00 Uhr).

Weihnachtsmarkt Bielefeld: Besuch des Weihnachtsmarktes in Bielefeld: Mittwoch, den 06. Dezember.

Advents-Stammtisch in der Neuen Schmiede: Wir wollen das Jahr mit einer kleinen Adventsfeier beschließen. Wir treffen uns am Freitag, den 15. Dezember um 19:00 Uhr im Clubraum der Neuen Schmiede.

Weihnachts-Wanderung am 27. Dezember: Wir wandern zirka 9 bis 10 Kilometer (Jostberg, Galgen Heide etc.). Startpunkt: Eingang Kunsthalle Bielefeld (Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld). Startzeitpunkt: 11:30 Uhr. Nach der Wanderung besuchen wir gemeinsam den Weihnachtsmarkt.

Alle Termine findest Du in unserem Kalender: Link zum Kalender. Über den Kalender kannst Du dich auch anmelden.

Warum wir die Besten sind!

Der Freizeittreff Freizeittreff Bielefeld/ OWL wurde am 04. Januar 2012 in „Zum Siekerfelde“ gegründet. Dort fand das erste Treffen statt (zur Chronik). Seit dem haben eine Vielzahl von OWLern (weit über 1.000 Personen) den Stammtisch und eine Vielzahl von weiteren Treffen mit beträchtlichen Spaß und Freude besucht. Viele haben neue Freunde/ Freundinnen und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen gefunden. Manche trafen über den Freizeittreff den Partner/ die Partnerin für einen neuen Lebensabschnitt. Für einige bot der Freizeittreff neue Perspektiven und Möglichkeiten. Sie haben über die Treffen Hoffnung und neue Kraft geschöpft. Sie konnten Ihre Sorgen und Wünsche mit realen Menschen teilen. Fast alle fühlten sich im einem sozialen Netzwerk mit echten Menschen aufgehoben. Letztes Jahr haben wir unser Zehnjähriges gefeiert.

Darum sind wir die BESTEN!

  • Mit uns erlebst Du Geselligkeit.
  • Bei uns findet jede(r) leicht Freunde und Freundinnen.
  • Gerade Paare schätzen die Möglichkeit, neue Freunde und Freundinnen zu finden.
  • Wir probieren gerne auch mal etwas Neues aus. Jede(r) kann kreative Ideen einbringen.
  • Wir wagen Ausflüge zu unbekannten Zielen in der näheren und weiteren Umgebung.
  • Mehr Zufriedenheit und Abwechslung in der Freizeit sind unser Ziele.
  • Wir sind unabhängig und werden nicht, wie viele andere Gruppen, finanziell oder personell durch öffentliche Institutionen eingegrenzt, beschränkt und definiert.
    • Dadurch sind wir deutlich flexibler.
    • Dadurch steht die Eigenverantwortlichkeit und Geselligkeit immer im Vordergrund.
    • Wir definieren uns selbst durch unsere eigenen Gespräche und Aktivitäten.
    • Wir entwickeln kontinuierlich unsere eigene Identität und sind dadurch authentisch.

Komm einfach mal vorbei und lerne uns kennen.

Drei Highlights der letzten Monate – Darüber muss man kurz berichten!

Über drei Highlights in den letzten Monaten möchten wir heute kurz berichten. Kaffee-Klatsch 2023:  Die längste Frühstückstafel der Stadt und wir waren dabei! Waldführung: Unter fachkundiger Führung der Ranger Aaron Geller und Maximilian Köhn wurde uns am 17. September der Bielefelder Wald in all seinen Facetten nähergebracht. Wanderwochenende: Vom 13. bis 15. Oktober verbrachten 12 Freizeittreffler:innen in der Sport- und Tagungsstätte Hachen/Sundern, in der Nähe des Sorpesees, ein aktives und erholsames Wanderwochenende.

Kaffee-Klatsch 2023:  Die längste Frühstückstafel der Stadt und wir waren dabei!

Kaffee-Klatsch unter freiem HimmelEin schön dekorierter Tisch, Frühstücksleckereien und 9 vergnügte Freizeittreffler:innen genossen das gemeinsame Frühstück unter freiem Himmel.  Der Regen hörte passend auf, so dass wir unseren Tisch schnell dekoriert und gedeckt bekamen. Zu Brötchen, Frühstückseiern, Käse, Marmelade, Obst, Kaffee, Tee, Obstsaft, Sekt und vielem mehr gesellte sich zwischenzeitlich auch die Sonne. Wir werden nächstes Jahr wieder dabei sein.

Waldführung

Waldführung18 Freizeittreffler:innen lauschten rund 3 Stunden gebannt den Ausführungen der beiden Ranger  Aaron Geller und Maximilian Köhn. Dabei wurde deutlich: Wer den Wert des Waldes zur Naherholung fühlen gelernt hat, sollte auch Rücksicht auf den Wald nehmen. Das kann in jeder Form sein, ob man ein bisschen Müll da sammelt oder ob man das größer denkt und sich klimawandeltauglicher verhält, indem man zum Beispiel weniger fliegt oder bei der Ernährung darauf achtet, weniger Fleisch zu essen. Wir können unsere Wälder eigentlich nur retten, wenn wir uns von heute auf morgen von fossiler Brennstoffe verabschieden würden. Haltet Euch zumindest an die Regeln im Wald. Respektiert die Regeln und bleibt auf den dafür vorgesehen Wegen. Dies gilt insbesondere für einen Naturschatz mitten in der Stadt: die Ochsenheide. Die Ochsenheide liegt als Naturschutzgebiet mitten in der Stadt. Mehr als 120 verschiedene Arten haben hier ihr zu Hause gefunden. Davon stehen eine Vielzahl auf der roten Liste. Dies ist ein wertvoller Schatz, mit dem sorgsam umgegangen werden muss. Die Befolgung ein paar einfacher Regeln helfen dabei.

Wanderwochenende im Sauerland

Drei Tage und zwei Nächte verbrachten wir im Sauerland. Und das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Ein Wochenende voll mit Spaß und Aktivitäten: Am Freitag sind wir mit einer kurzen Wanderung im Felsenmeer gestartet. Am Abend haben wir uns zunächst beim Kegeln und dann in der Kneipe gut unterhalten. Am Samstag haben wir eine längere Wanderung rund um den Sorpesee unternommen. Danach ging es je nach Laune ins Hallenbad, ins Café, ins Fitness-Center oder man ruhte sich einfach aus. Am Abend war der Kneipenbesuch nach eine Tischtennispartie obligatorisch. Am letzten Tag haben wir noch einen kurzen Spaziergang gemacht und  danach noch die Tropfsteinhöhle „Heinrichshöhle“ besucht. Berühmt ist die Höhle  insbesondere wegen der reichhaltigen Knochenfunde eiszeitlicher Tiere. Eine Besonderheit ist ein komplett montiertes, 2,35 Meter langes Höhlenbärenskelett. Die Führung wurde von einem erfahrenen Höhlenforschern durchgeführt. Die Planungen für das nächste Jahr standen am diesem Wochenende auch auf dem Programm: wiederholen wir den Sauerland-Trip oder fahren wir an die Nordsee zu den schönen Stränden in Hooksiel und Schilling?

Neuigkeiten – Revival

Eigentlich war dieser Menüpunkt lediglich als Neuigkeiten-Archiv für einige wenige repräsentative Beiträge gedacht. Dafür hatten wir einen Auswahl aus rund 600 Beiträgen getroffen. Nun habe wir uns doch entschlossen in unregelmäßiger Abfolge Beiträge zu veröffentlichen. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund:

  • prinzipielle Änderungen auf unserer Website
  • Beiträge für Treffen/ Events, die einer detaillierten Beschreibung bedürfen
  • Beiträge über Treffen, die eine detaillierte Berichterstattung verdienen

Heute möchten wir Euch lediglich mitteilen, das das Bilder-Archiv neu aufgebaut wurde (Link zum Bilder-Archiv) und das wir einige datenschutzrechtlich notwendige Änderungsmaßnahmen vorgenommen haben (Cookie-Info etc.).

Bilder aus mehr als einem Jahrzehnt Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Weitere Bilder findet Ihr in folgenden Beiträgen: Link zur Kategorie Bilder

Rheinsteig-Wochenende 2014

Schlauchboottour 2018/ 2019

Stammtisch-Fotos aus mehr als einem Jahrzehnt

August 2013 – Kanutour Bega/ Werre

Erster Mai 2013: Wanderung im Furlbachtal (mehr als 30 Teilnehmer)

Wanderungen Externsteine – Velmerstot 2012, 2013, 2014, 2015

Draisinenfahrt Rhaden 2016/ 2015/ 2013

Hier findet Ihr Fotos von den Draisinenfahrten in 2017 (Rahden) (Link) und 2014 (Rinteln) (Link).

Die schönsten Wanderbilder 2012 bis 2023

 

Chronik Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Chronik Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Haben wir wichtige Ereignisse in unserer Chronik vergessen?
Schreibe uns einfach.
Sie werden so schnell als möglich hinzugefügt!

11 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWL

4. Januar 2023

WaldführungMit mehreren Highlights haben wir unseren 11 Geburtstag gefeiert. Kaffee-Klatsch 2023:  Die längste Frühstückstafel der Stadt und wir waren dabei! Waldführung: Unter fachkundiger Führung der Ranger Aaron Geller und Maximilian Köhn wurde uns der Bielefelder Wald in all seinen Facetten nähergebracht. Wanderwochenende: In der Sport- und Tagungsstätte Hachen/Sundern, in der Nähe des Sorpesees, verbrachten wir ein aktives und erholsames Wanderwochenende.

10 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWL

4. Januar 2022

Der Freizeittreff Freizeittreff Bielefeld/ OWL wurde am 04. Januar 2012 in „Zum Siekerfelde“ gegründet. Dort fand das erste Treffen statt (zur Chronik). Seit dem haben eine Vielzahl von OWLern (weit über 1.000 Personen) den Stammtisch und eine Vielzahl von weiteren Treffen mit beträchtlichen Spaß und Freude besucht. Viele haben neue Freunde/ Freundinnen und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen gefunden. Manche trafen über den Freizeittreff den Partner/ die Partnerin für einen neuen Lebensabschnitt. Für einige bot der Freizeittreff neue Perspektiven und Möglichkeiten. Sie haben über die Treffen Hoffnung und neue Kraft geschöpft. Sie konnten Ihre Sorgen und Wünsche mit realen Menschen teilen. Fast alle fühlten sich im einem sozialen Netzwerk mit echten Menschen aufgehoben.

9 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWL

4. Januar 2021

Das nächste Jahr feiern wir unser 10jähriges Bestehen! Geplant habe wir einiges. Und wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Planungen in 2022 auch vollständig realisieren können. Frühjahrsparty, Grill-Party, Picknick, Swin-Golfen, Kanu-Tour, Bootsfahrt, Wanderungen, Fahrradtouren und vieles mehr. Der Freizeittreff Freizeittreff Bielefeld/ OWL wurde am 04. Januar 2012 in „Zum Siekerfelde“ gegründet. Dort fand das erste Treffen statt. Seit dem haben eine Vielzahl von OWLern (weit über 700 Personen) den Stammtisch und eine Vielzahl von weiteren Treffen mit beträchtlichen Spaß und Freude besucht.

Aktivitäten 2020

31. Dezember 2020

Das Jahr 2020 wurde in vielfacher Hinsicht von der Pandemie überschattet. Trotzdem konnten wir in der lockdownfreien Zeit einige Treffen realisieren. Die Liste ist im Vergleich zu den Vorjahren definit kürzer. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass spätestens ab 2022 ein wenig Normalität eintritt:

  • Vielzahl von Stammtischen am Mittwoch und am Freitag
  • Bowling
  • Spieleabende
  • Vielzahl von Wanderungen
  • Swin-Golfen
  • Mehrere Fahrradausflüge
  • Dopplekopf-Runden
  • usw.

8 Jahre Freizeittreff

4. Januar 2020

Wir feiern unseren achten Geburtstag!

Aktivitäten 2019

31. Dezember 2019

Im Jahre 2019 standen neben den Stammtischen, regelmäßigen Doppelkopfrunden, Wanderungen und Bowling,  eine Vielzahl von weiteren Aktivitäten im Vordergrund:
  • Wöchentliche Stammtische
  • Grillen/ Garten-Party
  • 4 Fahrradtouren
  • 2 Schlauchbootfahrten auf der Hase
  • Jahresabschlusstreffen mit mehr als 30 Teilnehmern
  • Spieleabende
  • Doppelkopfrunden 14tägig
  • Brunchen
  • Vielzahl von Wanderungen
  • Bowling monatlich
  • Party mit rund 50 Teilnehmern
  • Eisstockschießen
  • Spaziergänge
  • Gemeinsam Essen gehen
  • und vieles mehr

Jahres-Ausklang 2019

20. Dezember 2019

35 Freizeittreffler trafen sich zum Jahres-Ausklang in der Neuen Schmiede. Vielen Dank an alle für das angenehme Miteinander, für die freundlichen Stimmung und für die vielen positiv gestimmten Gespräche. Vielen Dank auch an das Team der Neuen Schmiede für den reibungslosen Ablauf.

Schlauchboottour auf der Hase

30. Juni 2019

Im Jahr 2019 sind wir zweimal mit dem Schlauchboot von Alfhausen nach Bersenbrück (Gymnasium)  über die Hase gefahren. Mehr Fotos findet Ihr bei Google Fotos.

7 Jahre Freizeittreff

4. Januar 2019

Wir feiern unseren siebten Geburtstag!!

Aktivitäten 2018

31. Dezember 2018

Im Jahre 2018 standen neben den Stammtischen, regelmäßigen Doppelkopfrunden, Wanderungen und Bowling,  eine Vielzahl von weiteren Aktivitäten im Vordergrund:

  • Besuch der Oetkerwelt
  • Frühstückstreffen/ Brunchen
  • Fahrradtouren
  • Weihnachtsmarktbesuche
  • Spieleabende
  • Swin-Golfen
  • Schlauchboottour
  • Jahresabschlußtreffen mit mehr als 30 Teilnehmern
  • Vollversammlung mit mehr als 40 Teilnehmern
  • etc.

Schlauchboottour

1. Juli 2018


Bei idealem Wetter und in schönster Landschaft konnten wir knapp vier Stunden die Bootsfahrt auf der Hase genießen. Der Streckenverlauf ist geprägt durch seine ruhige Baum- und Wiesenlandschaft.

April-Scherz

1. April 2018

Unser fünfter Aprilscherz: Neues Aufnahmeverfahren: Mitgliedschaft nur noch mit perfektem Selfie Und wieder sind viele hereingefallen … manche moralisch höchst empört.

Frühstück

18. März 2018

Gemeinsames Frühstück im Hofcafe zur Müdehorst mit 21 Teilnehmern. Danach spazierten wir noch bei herrlichem Sonnenschein zum Schwarzbach.

Party

6. Mai 2017

Unsere 4. Party mit rund 70 Party-Gästen. Das Freizeit-Zentrum Stieghorst war wieder eine wunderbare Location für unsere Party.

April-Scherz

1. April 2017

Unser vierter Aprilscherz: Stammtisch-Film auf YouTube veröffentlicht Und wieder sind viele hereingefallen … manche moralisch höchst empört

Gemeinsam statt Einsam

27. Januar 2017

© Sylvia Tetmeyer © Neue Westfälische 2017

„Gemeinsam statt Einsam“ – so titelte die Neue Westfälische am 27. Januar 2017 in einem Bericht über den Freizeittreff Bielefeld/ OWL. Die NW hat freundlicherweise die Veröffentlichung des Artikels auf unserer Seite erlaubt. Vielen Dank!! Auch Online ist der Artikel auf NW.de leicht modifiziert erreichbar.

© Sylvia Tetmeyer © Neue Westfälische 2017 Neue Westfälische, 27. Januar 2017. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

Logo

7. Januar 2017

LogoUnser neues Logo …

5 Jahre Freizeittreff

4. Januar 2017

5 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWLDer Freizeittreff Freizeittreff Bielefeld/ OWL wurde am 04. Januar 2012 in „Zum Siekerfelde“ gegründet. Dort fand das erste Treffen statt. Seit dem haben eine Vielzahl von OWLern (weit über 500 Personen) den Stammtisch und eine Vielzahl von weiteren Treffen mit beträchtlichen Spaß und Freude besucht.

Party

5. November 2016

Unsere 3. Party mit 61 Teilnehmern. Das Freizeit-Zentrum Stieghorst war eine wunderbare Location für unsere Party.

Garten-Party 2016

20. August 2016

IMG_3772Die Garten-Party bei Siggi war einer der schönsten Abende in 2016. Rund 25 Freizeittreffler trafen sich bei Siggi im Garten und brachten verschiedenste Köstlichkeiten mit. Siggi hatte alles perfekt organisiert und das gute Wetter belohnte diese Anstrengungen.

Kanufahrt 2016 – Diemel

14. August 2016

IMG_3651Auch dieses Jahr war unsere Kanufahrt ein voller Erfolg. 25 Freizeittreffler, 2 Guides und insgesamt 10 Boote paddelten bei schönstem Wetter die Diemel herunter. Die Tour dauerte zirka 4 Stunden. Dabei ist auch nur ein Kanu gekentert, leider gleich dreimal. Danach gab es noch ein vergnügliches Zusammensein beim Grillbuffet im Hofgut Stammen.

SwinGolfen 2016

19. Juni 2016

Spielspaß auf 18 Bahnen im natürlichen Gelände auf einer der schönsten Plätze in Deutschland. Das Ambiente von Schloß Möhler im Herzen von Ostwestfalen war einfach beeindruckend. Und das SwinGolfen selbst hat Mordsspaß gemacht. Nach einer kurzen Einführung ging es schon los und vier bis fünf Stunden vergingen wie im Flug.

Draisinen Rahden

12. Juni 2016

Mit vier Draisinen und 16 Teilnehmern erlebten wir wieder einmal einen schönen, aktiven und gleichzeitig entspannten Tag in Rahden. Schönstes Wetter, beste Laune und viel Spaß, freundliche Gesichter, Teamgeist, tolle Natur, kulinarische Genüsse und auch Entspannung … so haben wir die Draisinentour von 2015 zusammengefasst. Das gleich können wir auch für die Draisinenfahrt in 2016 konstatieren.

April-Scherz

1. April 2016

theater1. April 2016 Unser vierter Aprilscherz: Prominenter Besuch Und wieder sind einige hereingefallen … sogar drei Tage später noch …

Oetker Eisbahn

29. Januar 2016

Mehr als 20 Freizeittreffler besuchten die Oetker-Eisbahn und versorgten sich mit vielen selbst gemachten Köstlichkeiten. Vielen Dank an Angelika & Siggi für die gelungene Organisation.

 

2016

1. Januar 2016

2016

Jahresabschluss

18. Dezember 2015

Am Jahresabschluss-Stammtisch in der „Neuen Schmiede“ nahmen mehr als 30 Freizeittreffler teil.

 

Party

7. November 2015

Unsere 2. Party in 2015 mit 71 Teilnehmern

Patensteig

29. Oktober 2015

26 wanderfreudige Freizeittreffler wollten sich die Niagarafälle des Extertals am 18. Oktober nicht entgehen lassen.

 

Blaue Lagune

9. August 2015

Ein Highlight in 2015: Eine Wanderung führte uns in das Naturschutzgebiet „Steinbruch im Kleefeld“ in Lengerich, auch „Canyon“ oder „Blaue Lagune“ genannt.

Draisinen-Tour

7. Juni 2015

Draisinen-Tour in Rahden: Mit 7 Draisinen und 27 Teilnehmern wird die Tour wohl ein Highlight in 2015 sein.

 

Corvey

30. Mai 2015

Kulturwochenende Corvey: Wochenende im Weserbergtal mit Wandern und viel Kultur im Raum Höxter. Besuch der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und des Weltkulturerbes Schloß Corvey einschließlich Konzert (organisiert von Ansgar & Dieter).

 

April-Scherz

1. April 2015

Party

7. März 2015

Unsere erste große Party mit über 70 Teilnehmern! Auf das viele weitere Partys folgen!

2015

1. Januar 2015

2015

Rückblich 2014

31. Dezember 2014

Rückblich 2014
  • Über 25 Wanderungen in 2014. In 2014 haben wir pro Monat durchschnittlich 2 Wanderungen durchgeführt!
  • Über 60 Stammtischtermine am Mittwoch, Freitag oder Samstag
  • Eine Kanutour
  • Eine Draisinentour
  • Rund 25 Doppelkopftermine
  • Zwei Genusswanderungen (Wandern & Picknick)
  • Zwei Bowling-Abende
  • Zwei Fahrradtouren
  • Besuch von diversen Musikveranstaltungen/ Ausstellungen/ Events
  • Zwei Wanderwochenenden
  • Und vieles mehr …

 

Bowling

21. November 2014

Bowling mit 28 Teilnehmern

 

Rheinsteig

10. Oktober 2014

Rheinsteig Wanderwochenende mit 18 Teilnehmern.

Kanutour – Lippe

17. August 2014

Kanutour mit 33 Teilnehmern – Lippe

 

Draisinentour in Rinteln

3. August 2014

Draisinentour mit rund 20 Teilnehmern

 

Wasserwanderung

20. Juli 2014

Wasserwanderung am 20. Juli mit 15 Teilnehmern – und viel kaltem Wasser

 

Fahrradtour

6. Juli 2014

Fahrradtour Steinhagen – Marienfeld

 

Senne

22. Juni 2014

Auf 11 km genießen wir alljährlich die von Dieter organisierten Wanderungen in der Senne.

Genusswanderung

1. Juni 2014

Genusswanderung: unsere erste große Genusswanderung in Borgholzhausen (wandern und schlemmen) – rund 20 Teilnehmer

 

April-Scherz

1. April 2014

fa-euro_256_0_091c3d_noneUnser zweiter Aprilscherz: Werbe-Einnahmen

Bielsteinschlucht

30. März 2014

Die Strecke “Bielsteinschlucht” ist eine der schönsten Strecken in OWL. Bunte Blütenteppiche, intensiv nach Knoblauch riechende Buchenwälder und uralte, unheimliche Baumgestalten sind hier auf Schritt und Tritt zu entdecken. Wir haben die die Strecke bereits mehrfach erwandert. Auch am 30. März 2014.

 

2014

1. Januar 2014

2014

Wichteln

11. Dezember 2013

27 Freizeit-Wichtler trafen sich in der Hammer Mühle

 

Draisinen-Fahrt

8. September 2013

Unsere erste Draisinen-Fahrt in Rahden mit 12 Teilnehmern und viel Spaß!!

2013

1. Januar 2013

2013

Gründung

4. Januar 2012

Gründung des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL
Erstes Treffen am 04. Januar 2012 in „Zum Siekerfelde“

2012

1. Januar 2012

2012

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL

Wir wünschen allen eine frohe
und besinnliche
Weihnachtszeit!

11 Jahre
Freizeittreff Bielefeld/ OWL
04. Januar 2012 - 04. Januar 2023
Zur Anmeldung board-geaf256b1d_1920
Zur Anmeldung über unseren Kalender
7 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWL
Newsletter
 
ABONNIEREN
Sei immer auf dem
neusten Stand mit unserer
ABONNIEREN
 
ABONNIEREN
 
Indoor Aktivitäten
Indoor-Aktivitäten
Stammtische
Stammtische
Partys
Gemeinsam Essen gehen
Kunst/ Kultur
Doppelkopf
Konzerte
Kegeln
Theater
Gemeinsame Kinobesuche
Spieleabende
Bowling
Feste
Museumsbesuche
Wichteln
Kneipen-Quiz
Outdoor Aktivitäten
Outdoor-Aktivitäten
Wanderungen
Draisinen
Eisbahn
SwinGolf
Fahrradtour
Open Air
Picknick
Kanutour
Biergarten
Feste
Grillen
Freilichtmuseum

Herzlich willkommen auf Freizeittreff Bielefeld/ OWL !

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL

Nachfolgend findet Ihr den direkten Link zu unserem Kalender mit allen Treffen und Aktivitäten. Ihr  könnt Euch direkt über den Kalender zu unseren Treffen und Aktivitäten anmelden. Wie das geht, wird im Beitrag "Organisatorische Umstellungen" beschrieben. Falls die Anmeldung über den Kalender nicht funktionieren sollte, schreibt einfach eine kurze Mail an freizeittreff.bielefeld@gmx.de.

Wochen & Monats-Ansicht

Über die folgenden Links gelangt Ihr automatisch zur Wochen- und Monats-Ansicht der Treffen und Aktivitäten:

Kalender eingebunden in unsere Website: Kalender

Neuigkeiten (Bitte lesen!)

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL als Google Kalender

Hier findet Ihr unsere Treffen und Aktivitäten übersichtlich als Google Kalender. Anmelden könnt Ihr Euch jedoch nur über kalender.digital.

Neuigkeiten

Mittwochs-Stammtisch (29. Juni) & Tagestour Minden

Mittwochs-Stammtisch im Biergarten der "Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld"

Am Mittwoch, den 29. Juni  (ab 19:00 Uhr) treffen wir uns bei prognostizierten 24 Grad im Biergarten der "Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld".

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag).

Adresse: Schloßhofstraße 73A, 33615 Bielefeld
Datum: Mittwoch, den 29. Juni
Start: 19:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wäre jedoch schön, wenn Ihr euch über die Mailingliste, unser Kontaktformular oder eine E-Mail an freizeittreff.bielefeld@gmail.com ankündigen würdet. Nur so können wie ausreichend Tische belegen. Vielen Dank!

Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Hinweis: Nur Geimpfte und Genesene haben Zutritt zu Treffen und Aktivitäten des Freizeittreffs! Gleichzeitig bitten wir um einen Corona-Schnelltest oder Selbsttest vor dem Besuch unserer Treffen. Der Test sollte bei Beginn des Treffens nicht älter als 24 Stunden und negativ sein. Vielen Dank!

Tagestour Minden am Donnerstag, 30. Juni 2022

Am 30. Juni (Donnerstag) unternehmen wir eine Tagestour. Dabei führt uns die Reise nach Minden.

Dort werden wir neben anderen Aktivitäten mit dem Schiff die Tour „Weserpromenade bis Schachtschleuse“ (https://shop.mifa.com/fahrt-zur-schachtschleuse) unternehmen (Dauer 2 bis 3 Stunden).

Programm:

Treffpunkt: Bielefeld Hauptbahnhof - Gleis 5 um 9:15 Uhr
Abfahrt Bielefeld Hauptbahnhof (Gleis 5): 9:24 Uhr (RE 78 (52277))
Ankunft Minden (Gleis 12): 9:57 Uhr
Altstadt-Route Highlights: Dom, Historisches Rathaus etc. 
Schifffahrt
(Weserpromenade bis Schachtschleuse und zurück): 13:20 Uhr (Start/Ziel: Anleger Weserpromenade (Minden/Innenstadt)) - Kosten: 17 Euro
Rückfahrt Minden (Gleis 1): 17:28 Uhr (RE 6 (89732))
Ankunft Bielefeld (Gleis 4): 17:57 Uhr

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, den 29. Juni 2022 (16:00 Uhr) über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Emsquellen – Wanderung am Mittwoch, den 02. März

Am Mittwoch Quelllebendig wandern

Bei voraussichtlich gutem Wanderwetter geht es am kommenden Mittwoch zu den Emsquellen. Wir durchwandern das Naturschutzgebiet Moosheide. In dem ca. 500 m langen Quellbereich im Naturschutzgebiet Moosheide sickert das Waser an zahlreichen Stellen aus der Erde.

Treffpunkt: Parkplatz Emsquellen (Emser Kirchweg, 33161 Hövelhof). Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des "Ems Infozentrum" (Emser Kirchweg 82, 33161 Hövelhof)

Start: 11:30 Uhr

Strecke: zirka 9 Kilometer
Gesamtdauer: zirka 2,5 Stunden

Diese „Wanderung“ ist auch für Anfänger geeignet.

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 1. März 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Mini-Golf, Stammtisch

Mittwochs-Stammtisch in der Alten Börse

Am Mittwoch, den 08. Juli 2020 treffen wir uns um 19:00 Uhr zum Mittwochs-Stammtisch im Biergarten der Alten Börse (Jöllenbecker Str. 32, 33615 Bielefeld). 

Anmeldung bitte bis spätestens 07. Juli über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Anmerkungen hierzu weiter unten)

Doppelkopf

Der nächste Doppelkopf-Termin unter Anwesenden ist am 07.07.2020 und startet um 19:00 Uhr. Wir treffen uns im privaten Umfeld.

Der nächste virtuelle Termin ist am 14.07.2020 um 20:30 Uhr (DOPPELKOPF-PALAST).

Detail-Information erhaltet Ihr wie immer über die DoKo-Mailinglisten.

MiniGolf am 12. Juli 2020 in Brackwede

MiniGolf am Sonntag, den 12. Juli 2020 in Brackwede um 12:00 Uhr - Kollostraße, 33647 Bielefeld:

Am Sonntag, den 12 Juli treffen wir uns zum MiniGolf in Brackwede. Es besteht auch die Möglichkeit eines kleinen Spaziergangs.

Die Anlage ist sehr schön im Wald gelegen und man kann dort neben MiniGolf laut Aussage einiger Kenner im Schatten sitzen und einige Leckereien genießen (Eis, Kaffee, etc.)

Anmeldungen bitte bis spätestens 11. Juli über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Anmerkungen hierzu weiter unten)

Vorankündigung: Grillen in Halle

Am 25. Juli treffen wir uns zum Grillen in Halle. Details folgen. Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Anmeldungen bitte über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Anmerkungen hierzu weiter unten)

Anmeldungen über unser Anmeldeformular

Anmeldungen über unser Anmeldeformular ...

  1. werden auf einem Server in Deutschland gespeichert;
  2. werden in einer nur für diesen Zwecke eingerichteten separaten Datenbank abgelegt;
  3. werden nach 4 Wochen gelöscht. 

Rechtsgrundlage ist die "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)" in der ab dem 20. Juni 2020 gültigen Fassung. In Paragraph 2a Absatz 1 wird dabei spezifiziert, dass die "einfache Rückverfolgbarkeit im Sinne dieser Vorschrift sichergestellt" ist, "wenn die den Begegnungsraum eröffnende Person alle anwesenden Personen mit deren Einverständnis mit Name, Adresse und Telefonnummer sowie – sofern es sich um wechselnde Personenkreise handelt – Zeitraum des Aufenthalts bzw. Zeitpunkt von An- und Abreise schriftlich erfasst und diese Daten für vier Wochen aufbewahrt." Zudem gelten CoronaSchVO Paragraph 2a Absatz 3 und Absatz 4  sowie Art. 6 Absatz 1 S. 1 lit. c, Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung.

Haftungsausschluss

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content