Kurztrip nach Mallorca – Wir machen es möglich!

Kurztrip nach Mallorca! Wir machen es möglich!

Ein Reiseveranstalter ist an uns herangetreten und bietet uns einen Wochenend-Kurztrip nach Mallorca an. Die Details:

Hinflug: Freitag, 12. Mai 2023 um 5:35 Uhr ab Flughafen Paderborn, TUIfly, Flugnummer X32116
Ankunft: Freitag, 12. Mai 2023 um 6:35 Uhr Flughafen Palma de Mallorca

Den Transfer zum Flughafen Paderborn müssen wir selbst organisieren.

Rückflug: Montag, 15. Mai 2023 um 7:30 Uhr, Flughafen Palma de Mallorca,  Condor Flugnummer DE1457
Ankunft: Montag, 15 Mai 2023 um 11:15 Uhr Flughafen Düsseldorf (Rail & Fly 1.Klasse für Hin- und Rückfahrt inklusive)

Hotel: Pure Salt Port de Soller – 6 Sterne Hotel (Port de Sóller, Balearen, Spanien), Halbpension. Hier eine Beschreibung und einige Bilder vom Hotel: externer Link zum Hotel

Das Adults-only Hotel befindet sich fast direkt am Traum-Strand. Der mit Plamen übersäte Traum-Strand ist nur 100 Meter vom Hotel entfernt.

Dies alles bietet uns der Reiseveranstalter aufgrund von gebuchten Über-Kapazitäten zum Preis von 67,99 €. Für Einzelzimmer wird ein Aufschlag von 20,19 € berechnet. Die einzige Bedingung, die laut Reiseveranstalter erfüllt sein muss: Mindestens 5 Freizeittreffler müssen die Reise buchen. Maximal 10 Plätze stehen gleichwohl auch nur zur Verfügung.

Die Reise ist auch und gerade für Wanderbegeisterte geeignet, denn am Samstag unternehmen wir eine kleine geführte Küstenwanderung vom Mirador de ses Barques zur Cala Tuent. Diese Wanderung wird vom Hotel organsiert. Das Hotel berechnet für die Wanderung 10,00 €. Nach der Küstenwanderung werden wir von einem Schnellboot zum Hotel zurückgebracht.

Am Samstagmorgen nach dem Frühstück heißt es dann „Chillen am Strand“. Die Cocktails werden direkt am Liegeplatz serviert.  Nachmittag kann wer will an einem kleinen Ausflug nach Sóller teilnehmen. Wir fahren mit dem dem „Roten Blitz (siehe Foto) – Tren de Sóller“ von Port de Sóller nach Sóller. Die historische Schmalspurbahn „Der Rote Blitz“ bietet ein nostalgisches Reiseerlebnis für alle, die ein wenig Zeit mitbringen – und das gewiss nicht bereuen werden.

Am Samstagabend ist Wellness im Spa Bereich des Hotels angesagt. Die Aroma-Rücken-Massagen sind inklusive. Danach geht’s zur Poolbar!

Der Sonntag steht zur freien Verfügung. Wir können aber vor Ort eine gemeinsame Aktivität planen – zum Beispiel die Besteigung des Puig Major (1.436 Meter).

Wer Interesse hat, kann diese Reise über folgenden Link buchen: Anmeldelink. Bitte bei der Buchung folgenden Code angeben: Freizeittreff2023

Neuigkeiten – Revival

Eigentlich war dieser Menüpunkt lediglich als Neuigkeiten-Archiv für einige wenige repräsentative Beiträge gedacht. Dafür hatten wir einen Auswahl aus rund 600 Beiträgen getroffen. Nun habe wir uns doch entschlossen in unregelmäßiger Abfolge Beiträge zu veröffentlichen. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund:

  • prinzipielle Änderungen auf unserer Website
  • Beiträge für Treffen/ Events, die einer detaillierten Beschreibung bedürfen
  • Beiträge über Treffen, die eine detaillierte Berichterstattung verdienen

Heute möchten wir Euch lediglich mitteilen, das das Bilder-Archiv neu aufgebaut wurde (Link zum Bilder-Archiv) und das wir einige datenschutzrechtlich notwendige Änderungsmaßnahmen vorgenommen haben (Cookie-Info etc.).

Stammtisch am Donnerstag & Fahrradtour und Besuch des Gasometers in Oberhausen

Tagesausflug mit Bahn und Fahrrad

Am 27. Juli (Mittwoch) unternehmen wir eine Tagesausflug mit  Bahn und Fahrrad inklusive Besuch der Ausstellung  „Das zerbrechliche Paradies„ (Link klicken)  im Gasometer Oberhausen.  Um das Zug- und Fahrradticket müsst Ihr Euch selbst kümmern.

Ablauf

Treffpunkt: Bielefeld Hauptbahnhof - Gleis 4 Abschnitt E (Zuganfang ) um 09:45 Uhr
Abfahrt Bielefeld Hauptbahnhof (RE6, Gleis 4 um 09:59 Uhr )
Ankunft Duisburg Hauptbahnhof 11:44 Uhr

Radtour Teil 1: Duisburg bis zum Gasometer (Nähe Centro Oberhausen, ca. 16 km, Ankunft um ca. 13:00 Uhr)

Pause:  Vor dem Besuch der Ausstellung ist eine kleine Mittagspause im Lousiana am Centro geplant (Speisekarte).

Besuch der Ausstellung:  „Das zerbrechliche Paradies„ (Link klicken)  im Gasometer Oberhausen (11,00 € Eintritt) 

Radtour Teil 2: Gasometer bis zum Essen Hauptbahnhof (ca. 16 km)

Rückfahrt: Essen HBF ( 17:29 Uhr )

Ankunft: Bielefeld HBF ( 18:58 Uhr )

Alternative Rückfahrt eine Stunde später:  Rückfahrt 18:29 Uhr, Ankunft 19:58 Uhr

Minimale Teilnehmerzahl4  Teilnehmer

Maximale Teilnehmerzahl8 Teilnehmer

Organisator: Bernd

Den bebilderten Streckenverlauf der Fahrradtour findet Ihr auf Komoot (Link klicken).

Anmeldung bitte bis spätestens Montag, den 25. Juli 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Stammtisch am Donnerstag in Zweischlingen

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 (ab 19:00 Uhr) treffen wir uns in Zweischlingen (Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld).

Anmeldung bitte bis spätestens 27. Juli 2022 (13:00 Uhr) über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Falls die Anmeldung über das Anmeldeformular nicht funktionieren sollte, schreibt einfach eine kurze Mail über die Mailingliste oder an freizeittreff.bielefeld@gmail.com.

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag). Der Tisch ist reserviert auf den Namen WALL. 

Adresse: Zweischlingen (Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld)
Start: 19:00 Uhr

Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag).

Mittwochs-Stammtisch (29. Juni) & Tagestour Minden

Mittwochs-Stammtisch im Biergarten der "Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld"

Am Mittwoch, den 29. Juni  (ab 19:00 Uhr) treffen wir uns bei prognostizierten 24 Grad im Biergarten der "Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld".

Ihr erkennt uns durch einen Tischaufsteller mit unserem Logo (Bild hier im Beitrag).

Adresse: Schloßhofstraße 73A, 33615 Bielefeld
Datum: Mittwoch, den 29. Juni
Start: 19:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wäre jedoch schön, wenn Ihr euch über die Mailingliste, unser Kontaktformular oder eine E-Mail an freizeittreff.bielefeld@gmail.com ankündigen würdet. Nur so können wie ausreichend Tische belegen. Vielen Dank!

Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Hinweis: Nur Geimpfte und Genesene haben Zutritt zu Treffen und Aktivitäten des Freizeittreffs! Gleichzeitig bitten wir um einen Corona-Schnelltest oder Selbsttest vor dem Besuch unserer Treffen. Der Test sollte bei Beginn des Treffens nicht älter als 24 Stunden und negativ sein. Vielen Dank!

Tagestour Minden am Donnerstag, 30. Juni 2022

Am 30. Juni (Donnerstag) unternehmen wir eine Tagestour. Dabei führt uns die Reise nach Minden.

Dort werden wir neben anderen Aktivitäten mit dem Schiff die Tour „Weserpromenade bis Schachtschleuse“ (https://shop.mifa.com/fahrt-zur-schachtschleuse) unternehmen (Dauer 2 bis 3 Stunden).

Programm:

Treffpunkt: Bielefeld Hauptbahnhof - Gleis 5 um 9:15 Uhr
Abfahrt Bielefeld Hauptbahnhof (Gleis 5): 9:24 Uhr (RE 78 (52277))
Ankunft Minden (Gleis 12): 9:57 Uhr
Altstadt-Route Highlights: Dom, Historisches Rathaus etc. 
Schifffahrt
(Weserpromenade bis Schachtschleuse und zurück): 13:20 Uhr (Start/Ziel: Anleger Weserpromenade (Minden/Innenstadt)) - Kosten: 17 Euro
Rückfahrt Minden (Gleis 1): 17:28 Uhr (RE 6 (89732))
Ankunft Bielefeld (Gleis 4): 17:57 Uhr

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, den 29. Juni 2022 (16:00 Uhr) über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Emsquellen – Wanderung am Mittwoch, den 02. März

Am Mittwoch Quelllebendig wandern

Bei voraussichtlich gutem Wanderwetter geht es am kommenden Mittwoch zu den Emsquellen. Wir durchwandern das Naturschutzgebiet Moosheide. In dem ca. 500 m langen Quellbereich im Naturschutzgebiet Moosheide sickert das Waser an zahlreichen Stellen aus der Erde.

Treffpunkt: Parkplatz Emsquellen (Emser Kirchweg, 33161 Hövelhof). Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des "Ems Infozentrum" (Emser Kirchweg 82, 33161 Hövelhof)

Start: 11:30 Uhr

Strecke: zirka 9 Kilometer
Gesamtdauer: zirka 2,5 Stunden

Diese „Wanderung“ ist auch für Anfänger geeignet.

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 1. März 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

Wanderung & Eisstockschießen – Mittwoch, den 19.01.2022

Kleine Wanderung am Dienstag, 18. Januar 2022 im östlichen Teutoburger Wald

Kleine Wanderung am Dienstag, den 18. Januar 2022 im östlichen Teutoburger Wald.

Startpunkt: Wanderparkplatz am ZIF; Methoden 1, D-33615 Bielefeld

Start: 10:00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 17. Januar 2022 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Link klicken).

1 Stunde Eisstockschießen

Eisstockschießen auf der Oetker-Eisbahn! Bei diesem skandinavischen Volkssport aus dem 13. Jahrhundert können wir unser Können beweisen. Auf der 30 Meter langen Bahn spielen wir in zwei Teams mit 4 bis 5 Personen gegeneinander. Und ganz nach alter Tradition spielen wir auf echtem Eis. Deshalb empfehlen wir warme Kleidung und feste Schuhe. 

Datum: Mittwoch, 19.01.2022
Start:
20:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Oetker-Eisbahn, Duisburger Str. 8, 33647 Bielefeld
Dauer: mindestens eine Stunde
Minimale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten: zwischen 6,50 € und 11 € (je nach Teilnehmerzahl)

Es gelten dabei folgende verschärften 2G-Plus-Regeln:

  • Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft oder genesen sein (Impfzertifikat).
  • Alle Teilnehmer müssen einen Schnelltest oder Selbsttest vorweisen können. Der Schnelltest bzw. Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Die Impf- und Test-Zertifikate/ -Nachweise werden im Zweifelsfall vor Beginn des Treffens von uns kontrolliert.

Anmeldung bitte bis spätestens 14. Januar 2022 über unser Anmeldeformular. Da für dieses Treffen Kosten anfallen, sind die Anmeldungen verbindlich: Anmeldeformular (Link klicken).

Ferdis Pizza Pinte: Freitags-Stammtisch

Ferdis Pizza Pinte: Freitags-Stammtisch - 16.07.2021

Am Freitag, den 16.07.2021 (19:00 Uhr) treffen wir uns in der ältesten Studenten-Szenekneipe Bielefelds.
Ferdis Pizza Pinte existiert seit dem 6. Februar 1971.

Anmeldungen bitte bis spätestens Donnerstag, 15.07.2021 14:00 Uhr.

Adresse: Ferdis Pizza Pinte: Schmiedestraße 9, 33613 Bielefeld
Start: 19:00 Uhr

Zum Stammtisch sind neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Zur besseren Planung notwendiger Kapazitäten ist eine Anmeldung bis spätestens 06. Juli (13:00 Uhr) erforderlich. Teilnehmer des Freizeittreffs können sich direkt über die Mailingliste anmelden.

Neue Interessierte nutzen zur Anmeldung bitte unser Kontaktformular oder direkt die E-Mail-Adresse freizeittreff.bielefeld@gmail.com.

Für Treffen im öffentlichen Raum wünschen wir uns einen Corona-Selbst- oder Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein sollte. Vielen Dank!

Draisinenfahrt Rahden 2021 (Sonntag, den 08. August 2021)

Sonntag, 08. August 2021: Auf einer Länge von ca. 14 km haben wir die Möglichkeit, durch eine herrliche Grünlandschaft in ruhiger Atmosphäre und mit vielfältigen Zwischenstopp-Angeboten von Rahden nach Hannoversch Ströhen und wieder zurück zu fahren. Die Dauer je Fahrt liegt etwa bei ca. 2 Stunden.

Ablauf:
  1. Start in Rahden: 10:30 Uhr (bitte erscheint pünktlich!!)
  2. Fahrgemeinschaft: PENNY-Markt Discounter; Splittenbrede 22, 33613 Bielefeld (Endstation Babenhausen Süd) (Abfahrt: 9:20 Uhr)
  3. Adresse Draisinen-Bahnhof: Weher Straße 51, 32369 Rahden
  4. Picknick: Auf den Hinweg veranstalten wir ein Picknick. Jeder bringt etwas Fingerfood für die Gruppe mit. Es sollte auch jeder einen Trinkbecher mitbringen.
  5. Rückfahrt der Draisinen: 14:00 Uhr
  6. Kosten je Teilnehmer: zwischen 11 und 15 Euro
  7. Mindestteilnehmerzahl bis zum 22. Juli 2021: 12 Personen (3 Draisinen)

Falls die Mindestteilnehmerzahl bis zum 22. Juli nicht erreicht wird, entfällt die Tour auch diesjährig.

Neue Interessierte nutzen zur Anmeldung bitte unser Kontaktformular oder direkt die E-Mail-Adresse freizeittreff.bielefeld@gmail.com.

Für Treffen im öffentlichen Raum wünschen wir uns einen Corona-Selbst- oder Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein sollte. Vielen Dank!

Kleiner Spaziergang & Finca Cafe & Bar Celona Bielefeld (Sonntag, den 11. Juli 2021)

Am Sonntag, den 11. Juli 2021 unternehmen wir einen kleinen Sonntags-Spaziergang (1 Stunde).

Treffpunkt: Eingang Finca & Bar Celona (Schloßhofstr 73A, 33615 Bielefeld)
Start: 13:00 Uhr

Danach gibt es um 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen in der Finca & Bar Celona.

Wer nicht spazieren gehen will, kann natürlich auch später direkt zum Kaffeetrinken hinzukommen.

Neue Interessierte nutzen zur Anmeldung bitte unser Kontaktformular oder direkt die E-Mail-Adresse freizeittreff.bielefeld@gmail.com.

Gebt bei Eurer Anmeldung bitte an, ob Ihr nur zum Kaffertrinken kommt, oder ob Ihr auch den Spaziergang genießen wollt.

Für Treffen im öffentlichen Raum wünschen wir uns einen Corona-Selbst- oder Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein sollte. Vielen Dank!

BAUMAKTION DER KLIMAWOCHE - KlimaWoche Bielefeld

Die KlimaWoche Bielefeld veranstaltet jährlich eine Baumpflanzaktion, um die Umwelt nachhaltig zu stärken. Die ETH Zürich kam 2019 in einer großen Studie zum Ergebnis, dass wir den Klimawandel aufhalten können, wenn wir weltweit massiv aufforsten.

Um das Klima hier vor Ort positiv zu beeinflussen und einen Ort zur Ruhe und Erholung zu schaffen, werden mit fachkundiger Unterstützung von dem Förster Jörg Ermshausen Buchen in Bielefeld gepflanzt, die an dem ausgewählten Standort gut wachsen können. Am 25. September 2021 findet die große Spendenaktion in der Altstadt am Alten Markt statt. Von 10 bis 18 Uhr können die Aktionsbäume für je 10 Euro am Stand erworben werden.

Am 26.09.2021 werden die rund 2.500 Bäume ab 15 Uhr im Betheler Wald eingepflanzt.

Für die zweistündige Pflanzaktion am Sonntag, 26. September, werden auch noch helfende Hände gesucht.

Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Parkplatz Haus Salem, Bodelschwinghstraße 181, 33647 Bielefeld.

Bitte passende Kleidung, Spaten (falls vorhanden) und festes Schuhwerk mitbringen. Spaten kriegt man jedoch auch vor Ort ausgeliehen.
Wer macht noch mit?

SAVE THE DATE

Jahresabschlusstreffen des Freizeittreffs am Freitag, den 17. Dezember 2021 voraussichtlich in der Neuen Schmiede.

Anmeldungen über unser Anmeldeformular

Anmeldungen über unser Anmeldeformular ...

  1. werden auf einem Server in Deutschland gespeichert;
  2. werden in einer nur für diesen Zwecke eingerichteten separaten Datenbank abgelegt;
  3. werden nach 4 Wochen gelöscht. 

Rechtsgrundlage ist die "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)". Dabei wird spezifiziert, dass die "einfache Rückverfolgbarkeit im Sinne dieser Vorschrift sichergestellt" ist, "wenn die den Begegnungsraum eröffnende Person alle anwesenden Personen mit deren Einverständnis mit Name, Adresse und Telefonnummer sowie – sofern es sich um wechselnde Personenkreise handelt – Zeitraum des Aufenthalts bzw. Zeitpunkt von An- und Abreise schriftlich erfasst und diese Daten für vier Wochen aufbewahrt." Zudem gilt Art. 6 der Datenschutz-Grundverordnung.

Haftungsausschluss

Durch Salzetal und Vierenberg

Sonntag, den 06. September 2020 um 11:00 Uhr: Wanderung Salzetal und Vierenberg

Treffpunkt: Hotel-Cafe-Restaurant Haus am See, Parkstraße 52, 32105 Bad Salzuflen
Start:
11:00 Uhr
Strecke: 12 Kilometer

Parkmöglichkeiten: Parkhaus Kurpark (P2)

Anmeldung bitte bis spätestens 04. September (24:00 Uhr) über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Anmerkungen hierzu weiter unten)

Für die Anzeige des Streckenverlaufs, müssen Cookies akzeptiert werden!

Kleine Fahrradtour nach Zweischlingen

Anmeldungen über unser Anmeldeformular

Am Sonntag, 09. August 2020 fahren wir bei geringem Tempo mit dem Fahrrad nach Zweischlingen.

Treffpunkt A um 11:00 Uhr:  PENNY, Splittenbrede 22, 33613 Bielefeld (Endstation Babenhausen Süd)
Treffpunkt B um 11:20 Uhr: Siegfriedplatz
Strecke: zirka 27 Kilometer

Bei der Anmeldung bitte den gewünschten Treffpunkt angeben.

Anmeldung bitte bis spätestens 08. August 2020 über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Anmerkungen hierzu weiter unten)

Anmeldungen über unser Anmeldeformular ...

  1. werden auf einem Server in Deutschland gespeichert;
  2. werden in einer nur für diesen Zwecke eingerichteten separaten Datenbank abgelegt;
  3. werden nach 4 Wochen gelöscht. 

Rechtsgrundlage ist die "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)" in der ab dem 20. Juni 2020 gültigen Fassung. In Paragraph 2a Absatz 1 wird dabei spezifiziert, dass die "einfache Rückverfolgbarkeit im Sinne dieser Vorschrift sichergestellt" ist, "wenn die den Begegnungsraum eröffnende Person alle anwesenden Personen mit deren Einverständnis mit Name, Adresse und Telefonnummer sowie – sofern es sich um wechselnde Personenkreise handelt – Zeitraum des Aufenthalts bzw. Zeitpunkt von An- und Abreise schriftlich erfasst und diese Daten für vier Wochen aufbewahrt." Zudem gelten CoronaSchVO Paragraph 2a Absatz 3 und Absatz 4  sowie Art. 6 Absatz 1 S. 1 lit. c, Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung.

Haftungsausschluss

Wanderung Landerbach/ Ölbach

Wanderung in Verl (Ölbach, Landerbach) – 19. Juli 2020 11:30 Uhr

Strecke: Zirka 11 Kilometer. Die Strecke ist auch für Anfänger geeignet (keine Steigung)

Treffpunkt: Holter Schloßkrug, Schlossstraße 100, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Anmeldungen bitte bis spätestens 18. Juli über unser Anmeldeformular: Anmeldeformular (Anmerkungen hierzu weiter unten)

Streckenverlauf

Die Wanderstrecke wird nur angezeigt, wenn Cookies akzeptiert werden!
Grund: Es werden externe Inhalte geladen (Karten aber auch Werbung)

Anmeldungen über unser Anmeldeformular …

  1. werden auf einem Server in Deutschland gespeichert;
  2. werden in einer nur für diesen Zwecke eingerichteten separaten Datenbank abgelegt;
  3. werden nach 4 Wochen gelöscht. 

Rechtsgrundlage ist die „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)“ in der ab dem 20. Juni 2020 gültigen Fassung. In Paragraph 2a Absatz 1 wird dabei spezifiziert, dass die „einfache Rückverfolgbarkeit im Sinne dieser Vorschrift sichergestellt“ ist, „wenn die den Begegnungsraum eröffnende Person alle anwesenden Personen mit deren Einverständnis mit Name, Adresse und Telefonnummer sowie – sofern es sich um wechselnde Personenkreise handelt – Zeitraum des Aufenthalts bzw. Zeitpunkt von An- und Abreise schriftlich erfasst und diese Daten für vier Wochen aufbewahrt.“ Zudem gelten CoronaSchVO Paragraph 2a Absatz 3 und Absatz 4  sowie Art. 6 Absatz 1 S. 1 lit. c, Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung.

Haftungsausschluss

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content