Porta Westfalica und das Wiehengebirge

IMG_2782Diesmal hatten wir Glück. Es war zwar Regen angekündigt, wir hatten aber bestes Spätsommerwetter. Nur ein wenig diesig war es.

Gestartet sind wir 17 Freizeittreffler vom Parkplatz des ehemaligen Hotels Kaiserhof um 10:30 Uhr. Zunächst war unsere Strecke recht flach. Ab Kilometer 4,4 ging es jedoch von 102 auf 251 Höhenmeter. Über einen engen Hohlweg bergauf erreichen wir die Gaststätte „Zum wilden Schmied“, wo wir ausgiebig Pause machten.

Weiter ging es den Kammweg (Jakobs-Pilgerweg) Richtung Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Auf den Weg dorthin gab es einige Attraktionen zu bewundern: die Wolfsschlucht, die Kreuzkirche, der Moltketurm und die tolle Spätsommer-Natur.

Insgesamt hat die Wanderung 5:06 Stunden gedauert. Davon waren wir 4:04 Stunden in Bewegung. Unsere durchschnittliche Bewegungsgeschwindigkeit lag bei guten 3,05 Kilometern die Stunde.

Ich glaube, den meisten hat die Wanderung gefallen. Vielleicht sollten wir diese Strecke auch in unser Standard-Repertoire aufnehmen.

 

Porta Westfalica und das Wiehengebirge

Genusswanderung // Picknickwanderung

Wenn das Wetter mitspielt, veranstalten wir am kommenden Sonntag (01. Juni 2014) eine Genuss- / Picknickwanderung zur Burg Ravensberg.

Jeder bringt etwas zum Picknicken mit, und dies wird dann gekühlt am Zielort abgestellt.

Die Strecke bis zur Burg ist 7 km lang. Es wird vor Ort entschieden, ob wir dann 6 km zurückwandern, oder alle oder ein Teil der Gruppe mit den Auto zurückfährt.

Genusswanderung // Picknickwanderung

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content