Boßeln in OWL

Boßeln in OWL – das gibt’s doch gar nicht. Doch, denn nicht nur in Ostfriesland wird geboßelt. Mittlerweile gibt es auch mehrere  Boßel-Strecken in OWL. Was ist Boßeln?  Die Regeln sind denkbar einfach, denn Boßeln ist wie Kegeln oder Boccia auf der Straße bzw. auf Waldwegen. Zwei Mannschaften werfen abwechselnd die Boßelkugel entlang der Strecke, wobei das zurückliegende Team jeweils den ersten Wurf hat. Weitergeworfen wird immer von der Stelle, an der die Boßelkugel liegen geblieben ist. Die Mannschaft, die mit weniger Würfen die Strecke zurücklegt, gewinnt.

Bernd W. hatte für uns bei schönstem Wetter am Samstag, den 9. März, einen vergnüglichen und geselligen Boßel-Nachmittag in der Nähe der Ems-Quellen organisiert. Zunächst gab es einen Begrüßungsumtrunk und dann ging es schon mit 2 Bollerwagen zum Startpunkt der Strecke. Zunächst war eine Mannschaft klar im Vorteil. Diese musste sich jedoch am Ende geschlagen geben. Zwischendurch gab es ein köstliches Picknick, was insbesondere unsere “Begleithündin” Luzie sehr erfreute. Insgesamt waren wir auf der 3 Kilometer langen Strecke knapp drei Stunden lang unterwegs. Langweilig wurde es nie, denn neben der leichten sportlichen Betätigung in der Natur und vielen Gesprächen wurde auch viel gewitzelt und Schabernack getrieben.

Boßeln in OWL

Die größte Demo in der Bielefelder Geschichte – und wir waren dabei!

Am 30. Januar 2024 nahmen auch wir mit einem eignem Transparent an der größten Demonstration, die Bielefeld jemals erlebt hat, teil. Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in Bielefeld gegen Rechtsextremismus und Demokratiefeinde. Die Polizei schätzte die Zahl zwischenzeitlich auf bis zu 30.000 Menschen, die am Dienstagabend auf den Jahnplatz strömten, um zu demonstrieren. Unser eigenes Transparent (siehe Bilder unten) war der Blickfang vieler Berichterstattungen.

 

 

 

Die größte Demo in der Bielefelder Geschichte – und wir waren dabei!

Bilder aus mehr als einem Jahrzehnt Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Weitere Bilder findet Ihr in folgenden Beiträgen: Link zur Kategorie Bilder

Rheinsteig-Wochenende 2014

Schlauchboottour 2018/ 2019

Stammtisch-Fotos aus mehr als einem Jahrzehnt

August 2013 – Kanutour Bega/ Werre

Erster Mai 2013: Wanderung im Furlbachtal (mehr als 30 Teilnehmer)

Wanderungen Externsteine – Velmerstot 2012, 2013, 2014, 2015

Draisinenfahrt Rhaden 2016/ 2015/ 2013

Hier findet Ihr Fotos von den Draisinenfahrten in 2017 (Rahden) (Link) und 2014 (Rinteln) (Link).

Die schönsten Wanderbilder 2012 bis 2023

 

Bilder aus mehr als einem Jahrzehnt Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Planungen 2016

Da ich in letzter Zeit häufiger gefragt wurde, was für 2016 geplant ist, hier eine Auflistung aller feststehender und bislang geplanter Freizeitaktivitäten für 2016:

  • Stammtisch am Mittwoch: auch in 2016 werden wir die wöchentlichen Stammtische am Mittwoch fortsetzen.
  • Stammtische am Freitag: für 2016 sind insgesamt 6 Freitags-Stammtische geplant.
  • Gemeinsam Essen gehen: an insgesamt 2 – 4 Samstagen werden wir gemeinsam Essen gehen.
  • Brunch: an insgesamt 2 – 4 Sonntagen werden wir gemeinsam frühstücken.
  • Wanderungen: ebenso wie 2014 und 2015 werden wir an ca. 20 bis 25 Sonn- und Feiertagen in der Region neue und altbekannte Strecken erwandern.
  • Genusswanderung: Wanderung und Picknick
  • Spaziergänge: da der Wunsch von verschiedenen Freizeittrefflern geäußert wurde, werden wir an ca. 5 Sonn- und Feiertagen kleinere Spaziergänge von maximal 6 – 8 Kilometer im geringen Schritttempo in der Region unternehmen.
  • Fahrradtour: wir werden in 2016 mindestens 2 Fahrradtouren unternehmen.
  • Draisinentour: wie in den letzten Jahren unternehmen wir auch in 2016 eine Draisinentour. Einige Bilder von der diesjährigen Draisinentour findet ihr hier: Draisinentour 2015
  • Kanutour: auch für 2016 ist eine Kanutour geplant.
  • Bowling: zwei Termine werden wir auch in  2016 realisieren. Ich hoffe, dass die Bowling-Abende wieder von Birgit initiiert und organisiert werden. Sie hat es bereits mehrmals perfekt gewuppt.
  • Party: für 2016 sind insgesamt 2 Partys geplant.
  • Wochenendwandertour – Freitag bis Sonntag: Rheinsteig & Sauerland
  • Städtetour: ein Wochenende in Berlin
  • Doppelkopf am Dienstag und Donnerstag: insgesamt rund 50 mal trifft man sich zum Doppelkopf.
  • Backgammon & Co: wir werden versuchen, einen monatlichen Spielabend zu initiieren.
  • Medien-Wichteln: zum Abschluss des Jahres 2016
  • Besuch diverser Ausstellungen, Konzerte etc: viele werden interessensorientiert über die Mailingliste angeregt und organisiert. Geplant ist ein gemeinsamer Besuch von “Warmenau Open Air”
  • Besuch des Weihnachtsmarktes Bielefeld
  • Besuch des Weinmarktes Bielefeld


Insgesamt sind in 2016 also über 150 Aktivitäten geplant. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei. Und ich würde mich besonders freuen, wenn Kathrin, Dieter und auch andere ihre in 2014 und 2015 durchgeführten Wanderungen auch 2016 anbieten. Wie Ihr wisst, hat jeder die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen und Aktivitäten zu organisieren. Ich freue mich über jede Initiative für weitere Aktivitäten. 

Wenn ich irgendetwas Wichtiges vergessen haben sollte, dann einfach eine Mail an mich oder unten kommentieren.

Wer weitere Vorschläge oder Ideen hat – immer her damit.

Planungen 2016

Volles Haus

Beim gestrigen Samstags-Stammtisch konnten wir dann tatsächlich mal wieder draußen sitzen und anfangs noch die Sonne genießen.

Vorher

Nachher

Der Termin für den nächsten Samstagsstammtisch ist noch unbekannt.

Volles Haus

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content