Stunksitzung in Köln – Fahrt zur Stunksitzung in Köln am 26.01.2024

Bereits im Sommer 2023 entstand die Idee, einmal zum Karneval nach Köln zu fahren. Einige rümpften die Nase, einige waren sofort begeistert. Karneval für Bielefelder kaum vorstellbar, dann auch noch verkleiden – nein danke! Deshalb gab es die Planung, an einer alternativen Karnevalssitzung, der STUNKSITZUNG teilzunehmen.

Ulrich setzte unsere Idee in die Tat um und stellte sich am Tag des offiziellen Kartenverkaufs in die Schlange, um dann doch noch 9 Karten zu ergattern. Zu dem Zeitpunkt hatten wir zwar Ideen, aber keine festen Zusagen. Das hieß natürlich in Vorleistung zu gehen und die Karten à 69,00€ zu finanzieren. Ein Risiko?

Ja ein Risiko war das schon, aber 5 Karten hatten wir schnell an unsere Mitglieder verkauft, die wie Ulrich und Eva Lust auf Karneval hatten. Noch vor Weihnachten hatten wir dann alle 9 Karten an Mitglieder abgegeben und Hotelzimmer hatten wir bereits im Oktober mit Stornierungsoption für fast alle im Hotel Moxy in Köln gebucht.

Der 26.01.2024 rückte dann auch schnell näher. Wir beschlossen mit dem Zug nach Köln zu fahren. NUR die Bahn streikte. Also kein ICE möglich. Wir blieben aber unserem Wunsch treu und nahmen den Rhein-Ruhr-Express, der nicht vom Streik betroffen war. Hin- und Rückfahrt klappten ohne größere Verspätungen pünktlich.

Ulrich kümmerte sich mit viel Elan um die Organisation vor Ort. In der L‘Osteria, die ganz in der Nähe war, reservierte er einen Tisch zum Abendessen vor der Stunksitzung. Für den Samstag schlug er verschiedene Möglichkeiten vor, Köln zu erkunden inklusive Abendprogramm für die, die noch länger in Köln bleiben wollten.

Wir trafen uns dann kurz vor 19 Uhr im Foyer des Hotels und machten noch Fotos. Es war schon vor Ort eine tolle Stimmung, denn noch weitere Gruppen waren in kreativen Masken dort auf einen Begrüßungsdrink zusammengekommen. Nach etwa 5 Minuten Fußweg gelangten wir zum Veranstaltungsort, dem E-Werk. Unsere Plätze waren auf der Galerie. Wir saßen in Reihe 4 und hatten einen sagenhaften Blick auf die Bühne. Leider gab es keine Tische, aber dafür Stühle mit Lehne. Getränke wurden immer wieder in den Reihen verkauft, so dass wir nicht aufstehen brauchten. Die Stimmung war super. Die meisten Menschen hatten sich mit kreativen Kostümen verkleidet, manch eine/r war kaum noch zu erkennen. Die Vorstellung dauerte gut 3 Stunden und wir wurden super unterhalten, wenn wir auch den Kölschen Dialekt an manchen Stellen nicht vollständig erfassten. Die Auftritte fanden aber zum größten Teil in hochdeutscher Sprache statt. Die Band spielte großartig. Nach einigen Zugaben am Ende mussten wir aber die Räume noch nicht verlassen. Wer wollte konnte noch bis 01:00 Uhr zu Karnevalsliedern abrocken. Einigen von uns war das zu laut, sie gingen zurück zum Hotel und unterhielten sich in der Hotellobby bis die Unentwegten von uns nach der Party zurückkamen.

Gut gelaunt ließen wir uns zur Nachtruhe nieder.

Der nächste Morgen wurde dann zumeist individuell gestaltet. Fünf Personen von uns fuhren schon um 10 Uhr zurück zum Bahnhof und die restlichen vier Personen verbrachten den Tag nach einem leckeren Frühstück im Hotel ganz gemütlich in Köln mit Dombesuch und Besuch des Museum Ludwig, um die Sonderausstellung von Picasso zu sehen. Der Tag endete dann beim gemeinsamen Abendessen. Es war ein entspanntes und fröhliches Wochenende, das nach Wiederholung ruft, dann vielleicht mit dem Besuch einer klassischen Karnevalssitzung!?!

Beitrag von: Eva W.

Stunksitzung in Köln – Fahrt zur Stunksitzung in Köln am 26.01.2024

Die größte Demo in der Bielefelder Geschichte – und wir waren dabei!

Am 30. Januar 2024 nahmen auch wir mit einem eignem Transparent an der größten Demonstration, die Bielefeld jemals erlebt hat, teil. Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in Bielefeld gegen Rechtsextremismus und Demokratiefeinde. Die Polizei schätzte die Zahl zwischenzeitlich auf bis zu 30.000 Menschen, die am Dienstagabend auf den Jahnplatz strömten, um zu demonstrieren. Unser eigenes Transparent (siehe Bilder unten) war der Blickfang vieler Berichterstattungen.

 

 

 

Die größte Demo in der Bielefelder Geschichte – und wir waren dabei!

Kundgebung gegen Demokratiefeinde, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung

Am kommenden Dienstag (30. Januar) – dem Jahrestag der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten – findet in Bielefeld (18:00 Uhr auf dem Jahnplatz) eine große Kundgebung statt. Das Motto der Veranstaltung:

  • Für ein gleichberechtigtes, solidarisches und vielfältiges Miteinander.
  • Gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung.
  • Für Menschenrecht und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU

Eingeladen haben unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen. Der Freizeittreff Bielefeld/ OWL unterstützt diesen Aufruf. Der Freizeittreff Bielefeld/ OWL wird aktiv an der Veranstaltung teilnehmen. Unser Logo soll die Notwendigkeit und Richtigkeit der Vielfalt von allen sozialen Gruppen ausdrücken. Dem stehen rechtspopulistische und rechtsextremistische Demokratiefeinde konträr gegenüber. Die autoritären Populismen richten sich dabei nicht nur gegen vermeintlichen Eliten, sondern sie erklären wie schon 1933 vor allem auch all diejenigen Anderen zu Feinden, die nicht ihren antidemokratischen und faschistischen Einstellungen entsprechen.

Wir alle sind daher jetzt gefragt, gegen Demokratiefeinde, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung aufzustehen. Am kommenden Dienstag haben wir Gelegenheit, für unsere demokratische Gesellschaft einzustehen.

Kundgebung gegen Demokratiefeinde, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung

Aktionskegeln bei Bartsch in Bielefeld

Das werden wir auf jeden Fall wiederholen! Denn es hat einfach nur Spaß gemacht!

15 Mitglieder des Freizeittreffs trafen sich am Dienstag, den 28.11.2023, um gemeinsam einen gemütlichen Kegelabend zu verbringen. Das Restaurant und Hotel Bartsch in der Victoriastraße in Bielefeld bietet ganzjährig Aktionskegeln an. Das heißt, dass im Preis die Saalmiete sowie ein Essen mit großem Getränk und Schnaps inbegriffen sind. Da haben wir zugegriffen.

Die Spiele wie große und kleine Hausnummern kegeln, Tannenbaum kegeln, Einsacken, in die Vollen kegeln etc. machten allen großen Spaß. Auch wer lange nicht gekegelt hatte, kam schnell zu Erfolgserlebnissen. Viele Würfe wurden für die Gruppe gezählt. Am Ende waren alle mehr als zufrieden mit der Location, dem Essen und der netten Gesellschaft und wollten gleich einen weiteren Termin planen. Das Jahr 2024 wird uns also dort wiedersehen.

Beitrag von: Eva W.

Aktionskegeln bei Bartsch in Bielefeld

Highlights im November/ Dezember

Es können noch einige Treffen und Aktivitäten dazu kommen, gleichwohl möchten wir heute summarisch über die Highlights im November/ Dezember informieren:

Doppelkopf: Alle 2 Wochen treffen wir uns zum Doppelkopf. Am Montag treffen sich Anfänger mit Vorkenntnissen, am Dienstag fortgeschrittene Doppelkopf-Spieler. Die nächsten Termine sind Montag, der 04. Dezember (Anfänger) und Dienstag, der 05. Dezember (Fortgeschrittene).

Alle Termine findest Du in unserem Kalender: Link zum Kalender. Über den Kalender kannst Du dich auch anmelden.

Walking: Faste jede Woche wird Mittwochs gewalkt. Auch hier findest Du alle Termine im Kalender.

Kegeln: Am Dienstag, den 28. November kegeln wir im Restaurant Bartsch.

Mittwochs-Stammtisch in der Neuen Schmiede – diesmal mit Rückblick auf das Jahr 2023 und auf die Planungen und Änderungen für 2024 (29. November ab 19:00 Uhr).

Weihnachtsmarkt Bielefeld: Besuch des Weihnachtsmarktes in Bielefeld: Mittwoch, den 06. Dezember.

Advents-Stammtisch in der Neuen Schmiede: Wir wollen das Jahr mit einer kleinen Adventsfeier beschließen. Wir treffen uns am Freitag, den 15. Dezember um 19:00 Uhr im Clubraum der Neuen Schmiede.

Weihnachts-Wanderung am 27. Dezember: Wir wandern zirka 9 bis 10 Kilometer (Jostberg, Galgen Heide etc.). Startpunkt: Eingang Kunsthalle Bielefeld (Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld). Startzeitpunkt: 11:30 Uhr. Nach der Wanderung besuchen wir gemeinsam den Weihnachtsmarkt.

Alle Termine findest Du in unserem Kalender: Link zum Kalender. Über den Kalender kannst Du dich auch anmelden.

Highlights im November/ Dezember

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content