Advents-Stammtisch in der Neuen Schmiede

Wir wollen das Jahr mit einer kleinen Adventsfeier beschließen. Wir treffen uns Freitag, den 15.12.2023 um 19:00 Uhr im Clubraum der Neuen Schmiede. Weitere Informationen zum Ablauf folgen über die Mailingliste Mitte November. Zur Adventfeier sind auch neue Interessierte und Mailinglisten-Mitglieder herzlich eingeladen. Selbstverständlich darfst Du auch Freundinnen und Freunde mitbringen.

Wann: Freitag, den 15. Dezember 2023 um 19:00 Uhr
Wo: Clubraum der Neuen Schmiede (Handwerkerstraße 7, 33617 Bielefeld)

Zur Anmeldung nutzt bitte unseren Kalender: https://kalender.digital/74901725c03f9964b9e5/event/480687006

Wie meldet man sich zu einem Treffen an:

  • Einfach nach unten scrollen und auf den blauen Button “Teilnehmen” klicken.
  • Vorname und die ersten drei Ziffern des Nachnamens  sowie die E-Mail-Adresse korrekt eintragen. Danach unten auf “Teilnehmen” klicken.
  • Ihr erhalten danach eine E-Mail von kalender.digital (Bitte auch im Spam-Ordner schauen, falls Ihr keine E-Mail erhalten habt.). Übers diese E-Mail müsst ihr Eure Anmeldung noch einmal bestätigen.

Advents-Stammtisch in der Neuen Schmiede

Drei Highlights der letzten Monate – Darüber muss man kurz berichten!

Über drei Highlights in den letzten Monaten möchten wir heute kurz berichten. Kaffee-Klatsch 2023:  Die längste Frühstückstafel der Stadt und wir waren dabei! Waldführung: Unter fachkundiger Führung der Ranger Aaron Geller und Maximilian Köhn wurde uns am 17. September der Bielefelder Wald in all seinen Facetten nähergebracht. Wanderwochenende: Vom 13. bis 15. Oktober verbrachten 12 Freizeittreffler:innen in der Sport- und Tagungsstätte Hachen/Sundern, in der Nähe des Sorpesees, ein aktives und erholsames Wanderwochenende.

Kaffee-Klatsch 2023:  Die längste Frühstückstafel der Stadt und wir waren dabei!

Kaffee-Klatsch unter freiem HimmelEin schön dekorierter Tisch, Frühstücksleckereien und 9 vergnügte Freizeittreffler:innen genossen das gemeinsame Frühstück unter freiem Himmel.  Der Regen hörte passend auf, so dass wir unseren Tisch schnell dekoriert und gedeckt bekamen. Zu Brötchen, Frühstückseiern, Käse, Marmelade, Obst, Kaffee, Tee, Obstsaft, Sekt und vielem mehr gesellte sich zwischenzeitlich auch die Sonne. Wir werden nächstes Jahr wieder dabei sein.

Waldführung

Waldführung18 Freizeittreffler:innen lauschten rund 3 Stunden gebannt den Ausführungen der beiden Ranger  Aaron Geller und Maximilian Köhn. Dabei wurde deutlich: Wer den Wert des Waldes zur Naherholung fühlen gelernt hat, sollte auch Rücksicht auf den Wald nehmen. Das kann in jeder Form sein, ob man ein bisschen Müll da sammelt oder ob man das größer denkt und sich klimawandeltauglicher verhält, indem man zum Beispiel weniger fliegt oder bei der Ernährung darauf achtet, weniger Fleisch zu essen. Wir können unsere Wälder eigentlich nur retten, wenn wir uns von heute auf morgen von fossiler Brennstoffe verabschieden würden. Haltet Euch zumindest an die Regeln im Wald. Respektiert die Regeln und bleibt auf den dafür vorgesehen Wegen. Dies gilt insbesondere für einen Naturschatz mitten in der Stadt: die Ochsenheide. Die Ochsenheide liegt als Naturschutzgebiet mitten in der Stadt. Mehr als 120 verschiedene Arten haben hier ihr zu Hause gefunden. Davon stehen eine Vielzahl auf der roten Liste. Dies ist ein wertvoller Schatz, mit dem sorgsam umgegangen werden muss. Die Befolgung ein paar einfacher Regeln helfen dabei.

Wanderwochenende im Sauerland

Drei Tage und zwei Nächte verbrachten wir im Sauerland. Und das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Ein Wochenende voll mit Spaß und Aktivitäten: Am Freitag sind wir mit einer kurzen Wanderung im Felsenmeer gestartet. Am Abend haben wir uns zunächst beim Kegeln und dann in der Kneipe gut unterhalten. Am Samstag haben wir eine längere Wanderung rund um den Sorpesee unternommen. Danach ging es je nach Laune ins Hallenbad, ins Café, ins Fitness-Center oder man ruhte sich einfach aus. Am Abend war der Kneipenbesuch nach eine Tischtennispartie obligatorisch. Am letzten Tag haben wir noch einen kurzen Spaziergang gemacht und  danach noch die Tropfsteinhöhle “Heinrichshöhle” besucht. Berühmt ist die Höhle  insbesondere wegen der reichhaltigen Knochenfunde eiszeitlicher Tiere. Eine Besonderheit ist ein komplett montiertes, 2,35 Meter langes Höhlenbärenskelett. Die Führung wurde von einem erfahrenen Höhlenforschern durchgeführt. Die Planungen für das nächste Jahr standen am diesem Wochenende auch auf dem Programm: wiederholen wir den Sauerland-Trip oder fahren wir an die Nordsee zu den schönen Stränden in Hooksiel und Schilling?

Drei Highlights der letzten Monate – Darüber muss man kurz berichten!

Kurztrip nach Mallorca – Wir machen es möglich!

Wer es noch nicht gemerkt haben sollte: es ist der 1. April. Sorry an alle, die schon mit Vorfreude an Sonne, Strand, Meer, Natur etc. gedacht haben.

Kurztrip nach Mallorca! Wir machen es möglich!

Ein Reiseveranstalter ist an uns herangetreten und bietet uns einen Wochenend-Kurztrip nach Mallorca an. Die Details:

Hinflug: Freitag, 12. Mai 2023 um 5:35 Uhr ab Flughafen Paderborn, TUIfly, Flugnummer X32116
Ankunft: Freitag, 12. Mai 2023 um 6:35 Uhr Flughafen Palma de Mallorca

Den Transfer zum Flughafen Paderborn müssen wir selbst organisieren.

Rückflug: Montag, 15. Mai 2023 um 7:30 Uhr, Flughafen Palma de Mallorca,  Condor Flugnummer DE1457
Ankunft: Montag, 15 Mai 2023 um 11:15 Uhr Flughafen Düsseldorf (Rail & Fly 1.Klasse für Hin- und Rückfahrt inklusive)

Hotel: Pure Salt Port de Soller – 6 Sterne Hotel (Port de Sóller, Balearen, Spanien), Halbpension. Hier eine Beschreibung und einige Bilder vom Hotel: externer Link zum Hotel

Das Adults-only Hotel befindet sich fast direkt am Traum-Strand. Der mit Plamen übersäte Traum-Strand ist nur 100 Meter vom Hotel entfernt.

Dies alles bietet uns der Reiseveranstalter aufgrund von gebuchten Über-Kapazitäten zum Preis von 67,99 €. Für Einzelzimmer wird ein Aufschlag von 20,19 € berechnet. Die einzige Bedingung, die laut Reiseveranstalter erfüllt sein muss: Mindestens 5 Freizeittreffler müssen die Reise buchen. Maximal 10 Plätze stehen gleichwohl auch nur zur Verfügung.

Die Reise ist auch und gerade für Wanderbegeisterte geeignet, denn am Samstag unternehmen wir eine kleine geführte Küstenwanderung vom Mirador de ses Barques zur Cala Tuent. Diese Wanderung wird vom Hotel organsiert. Das Hotel berechnet für die Wanderung 10,00 €. Nach der Küstenwanderung werden wir von einem Schnellboot zum Hotel zurückgebracht.

Am Samstagmorgen nach dem Frühstück heißt es dann “Chillen am Strand”. Die Cocktails werden direkt am Liegeplatz serviert.  Nachmittag kann wer will an einem kleinen Ausflug nach Sóller teilnehmen. Wir fahren mit dem dem “Roten Blitz (siehe Foto) – Tren de Sóller” von Port de Sóller nach Sóller. Die historische Schmalspurbahn “Der Rote Blitz” bietet ein nostalgisches Reiseerlebnis für alle, die ein wenig Zeit mitbringen – und das gewiss nicht bereuen werden.

Am Samstagabend ist Wellness im Spa Bereich des Hotels angesagt. Die Aroma-Rücken-Massagen sind inklusive. Danach geht’s zur Poolbar!

Der Sonntag steht zur freien Verfügung. Wir können aber vor Ort eine gemeinsame Aktivität planen – zum Beispiel die Besteigung des Puig Major (1.436 Meter).

Wer Interesse hat, kann diese Reise über folgenden Link buchen: Anmeldelink. Bitte bei der Buchung folgenden Code angeben: Freizeittreff2023

Kurztrip nach Mallorca – Wir machen es möglich!

Bilder aus mehr als einem Jahrzehnt Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Weitere Bilder findet Ihr in folgenden Beiträgen: Link zur Kategorie Bilder

Rheinsteig-Wochenende 2014

Schlauchboottour 2018/ 2019

Stammtisch-Fotos aus mehr als einem Jahrzehnt

August 2013 – Kanutour Bega/ Werre

Erster Mai 2013: Wanderung im Furlbachtal (mehr als 30 Teilnehmer)

Wanderungen Externsteine – Velmerstot 2012, 2013, 2014, 2015

Draisinenfahrt Rhaden 2016/ 2015/ 2013

Hier findet Ihr Fotos von den Draisinenfahrten in 2017 (Rahden) (Link) und 2014 (Rinteln) (Link).

Die schönsten Wanderbilder 2012 bis 2023

 

Bilder aus mehr als einem Jahrzehnt Freizeittreff Bielefeld/ OWL

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL

12 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWL
13 Jahre
Freizeittreff Bielefeld/ OWL
04. Januar 2012 - 04. Januar 2025
Zur Anmeldung board-geaf256b1d_1920
Zur Anmeldung über unseren Kalender
7 Jahre Freizeittreff Bielefeld/ OWL
Newsletter
 
ABONNIEREN
Sei immer auf dem
neusten Stand mit unserem
ABONNIEREN
 
ABONNIEREN
 
Indoor Aktivitäten
Indoor-Aktivitäten
Stammtische
Stammtische
Partys
Gemeinsam Essen gehen
Kunst/ Kultur
Doppelkopf
Konzerte
Kegeln
Theater
Gemeinsame Kinobesuche
Spieleabende
Bowling
Feste
Museumsbesuche
Wichteln
Kneipen-Quiz
Outdoor Aktivitäten
Outdoor-Aktivitäten
Wanderungen
Draisinen
Eisbahn
SwinGolf
Fahrradtour
Open Air
Picknick
Kanutour
Biergarten
Feste
Grillen
Freilichtmuseum

Herzlich willkommen auf Freizeittreff Bielefeld/ OWL !

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL

Nachfolgend findet Ihr den direkten Link zu unserem Kalender mit allen Treffen und Aktivitäten. Ihr  könnt Euch direkt über den Kalender zu unseren Treffen und Aktivitäten anmelden. Wie das geht, wird im Beitrag "Organisatorische Umstellungen" beschrieben. Falls die Anmeldung über den Kalender nicht funktionieren sollte, schreibt einfach eine kurze Mail an freizeittreff.bielefeld@gmx.de.

Wichtige Links

Voraussetzung für eine Registrierung ist der Besuch von mindestens ZWEI Treffen des Freizeittreffs:

Neu-Registrierung Mailingliste Freizeittreff Bielefeld

Abonniere den Newsletter von Freizeittreff Bielefeld/ OWL:

Newsletter abonnieren

Wochen & Monats-Ansicht

Über die folgenden Links gelangt Ihr automatisch zur Wochen- und Monats-Ansicht der Treffen und Aktivitäten:

Kalender eingebunden in unsere Website: Kalender

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL als Google Kalender

Hier findet Ihr unsere Treffen und Aktivitäten übersichtlich als Google Kalender. Anmelden könnt Ihr Euch jedoch nur über kalender.digital.

Neuigkeiten

Aktivitäten & Treffen des Freizeittreffs Bielefeld/ OWL

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content